Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38 > E38: Tipps & Tricks



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.02.2003, 17:07   #1
Beschlagene bzw. nasse Scheinwerfergläser E38
Thom1
Neues Mitglied
Registriert seit: 02.02.2003

Druckbare Version zeigen Jemanden per E-Mail auf dieses Thema hinweisen
Thom1 Thom1 ist offline 10.02.2003, 17:07
Bewertung: (0 votes - average)

Liebe Kollegen und "genervte Mitstreiter"!
Ein leidiges Übel, die beschlagenen Scheinwerfer des E38 bei hoher Luftfeuchtigkeit, sowie übermäßiges waschen in der Waschanlage, bescherte mir einige Aufenthalte bei meinem BMW-Dealer; traurig genug, bei einem Fahrzeug von ca. 60.000€ NP. Nach dem 7. Reparaturversuch seitens meiner Werkstatt (es wurde jedes mal die Dichtung des Glases ausgewechselt), habe ich genervt das Handtuch geworfen und mich der Sache selber angenommen.

Ganz kurz und schmerzlos:
Dieser Mangel ist selbst sehr schnell und vor allem kostenlos zu beheben.
Gem. der Zeichnung : Man nehme die Abdeckung fürs Fernlicht für ca. eine 1/2 Stunde heraus ( Abb. 7, TlNr.: 63 12 8 361 277 auf der Zeichnung ETK-Bildtafel 63_0288); am besten bei betriebswarmen Motor oder vor einer anschl. Fahrt.
Sollte es mittlerweile so schlimm sein, dass das Wasser schon am Glas herunterläuft, lässt man eben diese Abdeckung etwas länger heraus. Nach dem Austrocknen, kann man diese wieder montieren. Habe seit dem nie wider größere Probleme dieser Art gehabt.
Ein leichtes Beschlagen lässt sich allerdings nicht ganz ausschließen, jedoch reicht dann die eigentliche Entlüftung ( Abb. 16 auf der Zeichnung ) aus.
Diese Zeichnung ist auch als Anhang beigefügt.

Mit den besten Grüßen
Thomas Platzek
(Thom1)
P.S. Dies gilt auch für den 3er E36
Hits: 12274
Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Teilenummer Scheinwerfergläser E38 Claus1 BMW 7er, Modell E38 2 07.04.2008 03:35
Gründe, warum der E38 ein vernünftiges Auto ist. Bertl BMW 7er, Modell E38 52 07.04.2007 20:59
HiFi/Navigation: Hifi im E38 bzw. Suche nach MaveCologne cesa1882 BMW 7er, Modell E38 11 25.11.2005 09:40


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:54 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group