Hallo Robert,
na ja, ich würde einmal sagen, wenn Du das Flashlube verbaut hast und es falsch angeschlossen ist, dann könnte es durchaus sein, dass man sich vielleicht mehrmals sieht (und wenn es nur auf ein Bier wäre).
Auf der anderen Seite, wenn Du in zwei Jahren über 100.000 km fährst und es würde hier mit dem Verdampfer was außergewöhnliches passieren, dann kannst Du Dir sicher sein, dass hier die Garantie greift. Also ruhig Blut und ..... Kilometer abspulen.
Neben dem Flashlube könnte ich mir allerdings auch vorstellen, dass u.U. aggresiven Kühlwasser mit all seinen Frost- und Rostschutz auch beteiligt sein könnte. Ich hatte vorletztes Jahr diverse Probleme mit total aufgeweichten und klebrigen Kühlwasserschläuchen, die neben einem Alter von rund sieben Jahren und einer Kilometerleistung von gut 190.000 km den Geist aufgaben (... meistens, wenn man es gerade nicht brauchte).
Hier der Kommentar vom Freundlichen: da ist keine Hebamme mehr schuld daran.
Ach ja, bevor ich es vergesse, mein S500 mit Prins-Anlage hat auch Flashlube verbaut. Die Hirnis von dem holländischen Gaseinbauer waren zwar so schlau, dass sie es nicht in die Saugleitung zum Verdampfer einschleiften, aber dafür viel schlimmer: sie schlossen die Leitung von Flashlube an ein einziges! Saugrohr (von acht) und nicht am Sammler.
mfg Erich M.
|