Kann ein Laie die Rückleuchten selbst wechseln?
Bei meinem 7er sind die Rückleuchten etwas undicht. Es bildet sich da immer Kondenswasser drin, so dass die Lampenfassungen korrodieren und die Leuchten nicht mehr funktionieren (meist Bremslicht). Jetzt habe ich mir erst mal mit neuen Fassungen geholfen. Aber auch die werden ja wieder korrodieren und dann geht das Spiel von vorne los.
Also will ich mich mal selber an meinen alten BMW wagen und die Rücklichter selber wechseln. Man fängt ja klein an, denn ich habe noch nie an dem Wagen (oder einem anderen) herumgeschraubt.
Meine Frage: Muss ich da nur innen die Schrauben lösen und kann (nach Abziehen der Stecker) die Rücklichter einfach wegziehen und dann die neuen in umgekehrter Reihenfolge anbringen oder gibt es da etwas zu beachten (Dichtungen, versteckte Schrauben, Elektrikprobleme usw.)?
Ach ja: Die Rücklichter bei Freundlichen kosten 180 € pro Stück. Hat noch jemand ein paar gute liegen, die er mir verkauft. Ich brauche die VFL Rückleuchten mit gelbem Blinker.
|