Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.05.2007, 13:21   #1
AE1
Alex
 
Registriert seit: 28.07.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, E38, E39
Standard Warmstartprobleme

Guten Tag

Dieses Problem wurde ja schon öfters behandelt und in der Suchmaschiene finden sich auch viele Beiträge.
Bei mir hat aber bisher nichts geholfen.
Ich zähle einfach mal alles auf was ich bisher gemacht habe, vieleicht gibt es ja noch weitere Möglichkeiten die Ich bisher noch nicht gemacht habe.

Zuerst das Problem
Symptome:
Fahrzeug bei warmer Ausentemperatur warm gefahren und abgestellt.
- nach 5 - 30 Minuten starten ohne Probleme
- nach 1 - 2 Stunden Startet nur nach langen und wiederholten Startversuchen.

Startet der Motor nicht und ich öffne die Motorhaube und lasse die Lüftung auf warm voll laufen startet er meißtens.

- nach noch längerer Standzeit ist das Starten kein problem.

Fahrzeug:
E32, 735il, Bj.88.

1-Tausch: DME - Relais
2-Tausch: Steuergerät Motorelektronik (Motronik)
3-Tausch: Benzinpumpenrelais
4-Zusätzliches Rückschlagventil am Tank verbaut als dies nichts geholfen
hat ein weiteres direkt vor dem gemeinsamen Einspritzrohr am Motor.
5-Benzindruck (Benzindruckregler) geprüft, ist O.K.
6- Einspritzdüsen erneuert
7- Wiederstand Zündkabel ist O.K.
8- Verteilerkappe und läufer erneuert
9- O.T.-Geber erneuert
10- legt keine Fehler im Speicher ab
11- Zündkerzen erneuert
12- Benzinfilter neu
13- keine Undichtigkeiten, verliert kein Benzin, reagiert an keinen Luftschläuchen auf starterspray (also keine Falschluft).
14- Alle drei Kühlwassersensoren ersetzt (Im Thermostatgehäuse)
15- Lambda-Sonde O.K. (Sowohl Au als auch gemessene Ströme O.K.)

Ich hoffe, daß ich nichts vergessen habe

Höffentlich könnt ihr mir helfen, ich habe das Problem nun schon seit Jahren.

Vielen Dank
MFG
Alex
AE1 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Motorruckeln und Warmstartprobleme nikov BMW 7er, Modell E38 5 15.02.2008 04:39
Warmstartprobleme V12 sbok BMW 7er, Modell E32 3 06.02.2004 09:47


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:38 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group