Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.03.2007, 15:19   #2
Bleifuß
älteres Mitglied
 
Benutzerbild von Bleifuß
 
Registriert seit: 22.04.2006
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: 740i 2/98
Standard Querlenker - Pendelstützen - Satz

Habe mir vor kurzem, den Reparatursatz gekauft. Die Lenker machen vom
Material und der Verarbeitung her einen durchaus soliden Eindruck.
Die Teile sind der Verpackung nach deutsche Handelsware und stammen
aus unterschiedlichen Quellen.
Bei dem Preis wird die Produktion allerdings in China liegen.
Aber das muß nicht unbedingt mangelhaft sein, bekannte Erstausrüster
lassen inzwischen auch schon in Fernost produzieren. Selbst Valeo und Febi verlegten große Bereiche ihrer Fertigung nach China.
Die Pendelstützen sind einbaufertig mit zwei selbstsichernden Muttern.
Die vier Lenker enthalten die Kugelgelenke mit selbstsichernder Mutter für radseitige Befestigung. Die Buchsen für karosserieseitige Befestigung sind
eingepresst. Hier jedoch benötigt man zusätzlich je eine neue selbstsichernde
Mutter pro Lenker also 2 mal M12X1,5 Teile Nummer 7129900047
und 2 mal M14X1,5 Teile Nummer 31121092110.
(für 740i Bj 1/98)
Wenn das Wetter besser wird, baue ich die Dinger und zwei neue Stoßdämfer
ein, mal sehen ob dann der Komfort wieder da und das Poltern weg ist.
Teure Federspanner haben meist nur den besseren "Bedienungskomfort"
Die Einfachen tun es aber auch, zumal das ein Werkzeug ist, das man privat
nicht so oft braucht.
Servus Bleifuß.
Bleifuß ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Fahrwerk: Frage zum Federspanner Teilemann BMW 7er, Modell E32 4 14.09.2005 13:07


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:52 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group