Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.12.2006, 19:58   #11
BerndRD
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von BerndRD
 
Registriert seit: 07.10.2004
Ort: Starnberg
Fahrzeug: 740iA (E32) 8/93, 740iA (E38) Highline 04/00, 325iA Cabrio (E46) 04/05, MB E 350T 02/06, MB E 400T 05/15
Standard

Hallo,
nachstes Kapitel der Erkenntnisse.

Hab heute mein Auto zu Webasto-Center gebracht und mit dem Inhaber einiges geklärt.

Das Ganze soll so vor sich gehen:

Zuerst wird elektrisch / elektronisch geklärt, ob eine Ansteuerung der Klimaanlage möglich ist. Wenn der besagte blaue Stecker an der Rückseite des Klimabedienteiles da ist, wird es ganz einfach, da dann die Standheizung-Signale dort übertragen werden.
Wenn nicht, geht es auch, aber ein wenig komplizierter.

Falls sich herausstellt, daß die Ansteuerung dann nicht oder nur mit Einschränkungen möglich ist (sehr unwahrscheinlich, da schon einige E38 nachgerüstet wurden), kann ich entscheiden, ob die SH installiert wird oder nicht. Wenn nicht, keine Kosten, da mechanisch erst nach Klärung der Elektrik / Elektronik gearbeitet wird.

Problematisch kann es bzgl. folgender Punkte werden:

die Innenraumüberwachung der Alarmanlage muß ggf. im Heizberieb abgeschaltet werden, da der Warmluftstrom Alarm auslösen könnte (da frage ich mich, was das BMW-Original macht),

der Automatik-Betrieb der Klimaanlage muß ggf. abgeschaltet werden, da sonst das Gebläse zu hoch läuft und zuviel Strom verbraucht, also die Gebläsedrehzahl muß ggf. von Hand gewählt werden (auch Frage, was bei BMW-Original passiert)

Temperaturvorwahl kann bleiben wie eingestellt. Die Luftklappen müssen entsprechend geöffnet werden, also nur nach oben und Warmluft.

Wenn allerdings der Elektronik per Signal vorgegaukelt werden muß, die Zündung wäre an, dann macht es keinen Sinn. Denn dann müßten auch die Key- bzw. Car-Memory-Einstellungen gelöscht werden (z.b. permnanentes Fahrlicht).

Mal sehen was morgen raus komt.

Angebotspreis ist übrigens € 1.949,-- inkl. Fernbedienung T91.

Gruß von Bernd
BerndRD ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Nachrüstung einer Fernbedienung für Standheizung 730d BITTE LESEN! p911power BMW 7er, Modell E38 5 16.11.2004 23:23
Abgasanlage: Kat Nachrüstung Marlin-Boy BMW 7er, Modell E23 2 21.06.2004 08:07
Nachrüstung Elektrocromaußenspiegel alexander. Autos allgemein 8 02.06.2004 18:46
euro2-nachrüstung wienys BMW 7er, Modell E32 9 03.07.2003 20:06
Nachrüstung einer Standheizung! Punching-Pit BMW 7er, Modell E32 1 26.11.2002 18:45


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:04 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group