Hallo,
nachstes Kapitel der Erkenntnisse.
Hab heute mein Auto zu Webasto-Center gebracht und mit dem Inhaber einiges geklärt.
Das Ganze soll so vor sich gehen:
Zuerst wird elektrisch / elektronisch geklärt, ob eine Ansteuerung der Klimaanlage möglich ist. Wenn der besagte blaue Stecker an der Rückseite des Klimabedienteiles da ist, wird es ganz einfach, da dann die Standheizung-Signale dort übertragen werden.
Wenn nicht, geht es auch, aber ein wenig komplizierter.
Falls sich herausstellt, daß die Ansteuerung dann nicht oder nur mit Einschränkungen möglich ist (sehr unwahrscheinlich, da schon einige E38 nachgerüstet wurden), kann ich entscheiden, ob die SH installiert wird oder nicht. Wenn nicht, keine Kosten, da mechanisch erst nach Klärung der Elektrik / Elektronik gearbeitet wird.
Problematisch kann es bzgl. folgender Punkte werden:
die Innenraumüberwachung der Alarmanlage muß ggf. im Heizberieb abgeschaltet werden, da der Warmluftstrom Alarm auslösen könnte (da frage ich mich, was das BMW-Original macht),
der Automatik-Betrieb der Klimaanlage muß ggf. abgeschaltet werden, da sonst das Gebläse zu hoch läuft und zuviel Strom verbraucht, also die Gebläsedrehzahl muß ggf. von Hand gewählt werden (auch Frage, was bei BMW-Original passiert)
Temperaturvorwahl kann bleiben wie eingestellt. Die Luftklappen müssen entsprechend geöffnet werden, also nur nach oben und Warmluft.
Wenn allerdings der Elektronik per Signal vorgegaukelt werden muß, die Zündung wäre an, dann macht es keinen Sinn. Denn dann müßten auch die Key- bzw. Car-Memory-Einstellungen gelöscht werden (z.b. permnanentes Fahrlicht).
Mal sehen was morgen raus komt.
Angebotspreis ist übrigens € 1.949,-- inkl. Fernbedienung T91.
Gruß von Bernd
|