


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |
17.11.2006, 12:51
|
#11
|
mit Glied
Registriert seit: 13.09.2004
Ort: Hannover
Fahrzeug: BMW 535i GT, Bj. 11/09
|
Ich setze noch einen drauf:
Besser erst von D in N, dann Festellbremse, dann von N in P. Ich habe nun gerade erst meine Bremsen komplett hinten erneuert, aber ein bisschen (wie soll ich es nennen?) Spiel ist in der Festellbremse immer.
Beispiel: ich parke am leichten Hang Richtung "nach oben", stelle Wählhebel in P und trete dann Feststellbremse - der Wagen schiebt dann immer wieder ein winziges Stück nach hinten - und kann dann ggf. wieder in die Sperre laufen. Daher bremse ich den Wagen beim Parken oft mit der Feststellbremse (wenn genug Platz ist) und schalte dann über N erst zuletzt in P. Außerdem freut sich beim "Anparken" die Feststellbremse, dass sie mal wieder den Rost von der Trommelinnenseite schrubben kann (ist lebensverlängernd ).
__________________
Gruss, Stefan
535i GT
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|