.... Naja, erstmal sorry, dass ich diesen Thread nicht gelesen hatte.
Es gibt natürlich einiges was ich dazu sagen kann und auch möchte, allerdings wundern mich Antworten wie von DD...
Wenn ich 30TKM im Jahr fahren würde würde ichmir sicher keine Reiselimo anschaffen sondern was niedliches... soviel dazu.
Wenn Du mal auf ein Auto angewiesen sein solltest und eben auch noch groß bist ( ich 191 und reichlich zuviel an den Rippen!!! ) mekrst Du den Unterschied. Ich "brauche" sowas wie den 7er oder eine S-Klasse, alles andere is Grütze ( bin schon einiges gefahren - aber eben gefahren nicht bequem gesesen...)
Wenn Du dann noch so wie ich zwischen 55TKM und mittlerweile 60 TKM / Jahr fährts überlege ich ganz schnell ob ich nicht etwa 4000 Euro (!!) einsparen kannst --- andererseits wirst Du eben einen super gut bezahlten Job haben, ebenso Deine Freundin, Haus abgezaht usw usw.... Sorry, dass ich Dich so hart angehe, aber diese "Großkotzart" : "dann fahr eben ein Fiat " is irgendwie ziemlich daneben...
Was spricht gegen großes Auto und trotzdem günstig??? Ich fahre 96% aller Strecken alleine... wozu Kofferraum?? Und wenn im Juni der Hosenscheißer da ist wird der 7er Zweit / Kinderwagen für die Frau und ich kauf mir ein neues Spaßmobil auch mit Gas. Nebenbei, es ist auch für die Umwelt, nicht nur für's Portemonai - falls der Grund besser ist ( nene.. is er ja auch bei mir nicht - ich weiß **grins** )
Nebenbei, wenn ich meinen Gaspedal das Bodenblech zeige geht er locker auf 25l und in der Stadt braucht er ohnehin 17++.
Pass auf Thorsten,Vorschlag: wenn ich das nächstemal meine alte Heimat besuche treffen wir uns mal auf'n Bier, dann zeige ich Dir was ich meine.
So, zu allen anderen die skeptisch sind... Kofferraum bleibt voll erhalten, Reserveradmuldentank mit 77l heißt das Zauberwort... Von der Motortechnik ist kaum was zu sehen. Wer mag kann mir unter u2u seine Nummer mailen, ich rufe gerne an und erzähle...
Achso: noch was für Gasfreaks wie mich: lasse jetzt das alte Einblassystem raus nehmen und baue mir eine Zylinder-Sequenziell gesteuerte Anlage einbauen.
Achja, da war noch einer aus Stuttgart der für 5500 Euro mit zwei Tanks...BRC glaube ich... das gleiche für etwas über 4300 Euro inkl allem in NRW.... hätte man Geld sparen können..... Aber wer einen 7er fährt kann es sich ja leisten
Also, nicht jetzt auf mich einhacken, habe die ganze Zeit auch ein Lächeln im Gesicht

,
nichts für ungut
Grüße Gunnar
[Bearbeitet am 24.2.2003 von Gunnar]