Hallo
Nun hat mein 730d (Baujahr 99/130.000 km) auch den hier oft beschriebenen Turboschaden. Der Fehler ist heute plötzlich im Stadtverkehr aufgetreten (plötzlicher Leistungsverlust). Ich bin noch 1-1.5 km zum nächsten Parkplatz gefahren und habe dann den Motor sofort ausgestellt. Vorne im Motorraum hörte es sich so an, als ob 2 Zahnräder nicht ineinander greifen und durchdrehen würden.
Ich habe dann den ADAC kommen lassen, der sofort einen Turboschaden diagnostizierte. Der Wagen qualmte nun im Stand extrem.
Ein Anruf bei der nächsten BMW NL ergab, dass der Turbo (1200 Euro) und das Auspuff-System (2000 Euro) getauscht und 9 Stunden Säuberungsarbeiten durchgeführt werden müssen. Damit kommt man locker auf 4000-5000 Euro Reparaturkosten.
Haltet ihr das für gerechtfertigt? Ist der Kat/das Auspuffsystem tatsächlich nach so kurzer Fahrt mit defektem Turbo hin?
Das ärgerliche ist, dass ich vor kurzem eine Reparatur am Turbo habe durchführen lassen. Irgendein Ventil war defekt.. ich werde noch einmal die genaue Bezeichung bei der Werkstatt nachfragen. Hätte man dort nicht sehen können, dass der Turbo sehr bald seinen Geist aufgeben wird, und so die Folgeschäden vermeiden können?
Sollten die Reparaturkosten tatsächlich so hoch sein, werde ich den Wagen wohl verschrotten lassen.
