Umluftfilter,Mikrofilter,Aktivkohlefilter, Klimaautomatik
Hallo,
trotzdem ich hierim Forum einiges zu Filter in jedweder Form gefunden habe, bin ich mir meines weiteren Vorgehens immer noch nicht ganz schlüssig.
Das Problem ist einfach, es riecht nicht mehr nach frischer Luft im Innenraum, im Gegenteil.
Was ich bräuchte ist keine Anleitung, sondern mehr eine konkrete Angabe zu meinem Auto, E38, 740i BJ. 94.
Der Grund warum ich ins Forum schreibe ist folgender, ich habe gelesen, sowie auch von einem Freund gehört, dass die Mikrofilter in der Haube sitzen, habe diese auch schon aufgemacht, allerdings fand ich einen leeren Raum. Da waren keine Filter.... erster Gedanke: mein netter Vorbesitzer hat die Teile mal rausgenommen und nicht mehr eingebaut... bis ich dann auf einen weiteren Beitrag eines Miglieds im Forum gestoßen bin, der ebenfalls keinen Filtereinsatz in der Haube hatte.
Die Anleitung zum Umluftfilterwechsel habe ich bereits und werde das auch demnächst machen, ebenso wie die Deinfizierung der Lüftungswege.
Fakt ist, ich will die Klima und Belüftung komplett warten, und würde gerne wissen, welche Filter betroffen sind (bei Klima muss ich wohl zur Werkstatt und Klimacheck machen) und wo die sind.
Liege ich mit der Annahme falsch, dass es grundsätzlich 2 filter gibt, die mikro bzw. aktivkohle in der Haube, und dann die Umlutfilter im Innenraum.
aber wie gesagt in der Haube sind keine Filter drin, sind die woanders oder muss ich da welche reintun.
danke schonmal für die antworten,
|