Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.09.2006, 20:37   #1
nob
RAUBSAUGER©
 
Benutzerbild von nob
 
Registriert seit: 14.08.2004
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: XKR 4,2
Standard 740d Motorproblem und Behebung

Hallo Jungs und Mädels.

Mein 740d hatte den netten Effekt, daß beim Beschleunigen ab ca. 180 Sachen, oder im 4ten auf Maximaldrehzahl die Fehlermeldung "Einspritzanlage" angezeigt und die Motorleistung reduziert wurde. Kam schon vor paar Monaten, nach Tausch des Kraftstoff-Filters war der Fehler weg, kam 15.000 km später dann zurück. Neuer Filter half nicht.

Beim mehr oder weniger fachkundigen Blick auf den Motor fiel mir auf das die Karre leicht nach Diesel müffelt. Bischen später fand sich etwas Diesel am Spalt zwischen Haube und linkem Kotflügel. Also saut das Teil, und der Lüfter drückt das nach hinten. Beim Probespurt kurz vor der Fehlermeldung roch es dann auch ganz leicht durch die Lüftung.

In der Werkstatt die verdächtigen Stellen mit Bremsenreiniger gesäubert, eine neue Schlauchschelle an der Hochdruckpumpe eingesetzt. Wars aber nicht.

Mein Stammschrauber Stefan hatte dann die zündende Idee. Handbremse rein, Fussbremse getreten und gib Ihm saures. Da konnte er sehen daß es aus dem Common-Rail Verteilerrohr vorne rausspritzt. Da sitzt eine dicken Imbusschraube die das abdichten soll und das nicht mehr getan hat.

Hier noch mein Dank an BMW das man weder Schraube noch Dichtung kaufen kann, dafür das Rohr für günstige 347 Euros. Hat mich aber nur kurz geärgert, bei überschlagen mittlerweilen ca. 1.800 Litern gespartem Sprit gegenüber dem 4,4er oder 2.500 Litern zum Fuffi.
nob ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:01 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group