


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
12.07.2006, 11:26
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 07.10.2004
Ort: Dortmund
Fahrzeug: 750 iL (E38), 316 i Compact, Chrysler Voyager 3,3
|
DSP - ja oder nein?
Hallo Leute,
ich würde gern mal Eure Meinung wissen. Bekanntlich ist ja der Sound im 7-er bei Verwendung der Original-Komponenten nicht gerade das Maß der Dinge. Da ich mein Auto gern "Original" belassen würde, überlege ich, eventuell DSP nachzurüsten, um das Ganze wenigstens ein bißchen aufzupeppen.
Mich würde nun mal interessieren, ob Ihr, insbesondere die Leute, die DSP haben, meint, dass es sich lohnt oder nur eine technische Spielerei ohne Wert ist, und wenn ja, wie aufwendig das Ganze ist.
Mein Autochen ist Baujahr 1995 und derzeit mit Originalradio (keine Ahnung was für eins, jedenfalls ohne TCM), CD-Wechsler MK4, 16:9 Monitor und Telefon ausgestattet.
Vielleicht kann mir jemand sagen, welche Teile ich für den Umbau brauche.
Danke erstmal.
__________________
Gruß aus Dortmund,
Thomas
Solange die Musik laut genug ist, hören wir wenigstens nicht, wie die Welt um uns herum zusammenfällt!
http://www.dauerhaft-nichtraucher.de
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|