Zitat:
Zitat von bommelmann
@Markus,
dich trifft man ja auch überall
Soeben habe ich meinen aus der Werkstatt geholt, da die Kettengehäusedichtung gewechselt wurde. Jetzt zieht das Teil ab, als hätte ich Winterbereifung drauf und einen getunten Chip. Die absolute Sahne
Allerdings läuft er jetzt im Stand sehr unruhig, insbesondere wenn er warm ist. Motorblock und Auto vibrieren. Das hatte ich vorher nicht.
Der Meister sagte mir dazu, dass das daran liegen kann, dass das Steuergerät nach dem Batterieabklemmen neu angelernt werden muss. Das werde ich mal über die Feiertage beobachten und hoffe, dass es sich wieder gibt.
|
Man gibt ja sein bestes....
Zumindest versuche ich vielen zu helfen, wenn es denn geht und ich etwas dazu sagen kann...
Wenn ich mich jetzt so Ad hoc richtig erinnere, dann hast Du doch auch einen von 1995 - also einen M60 Motor. Meiner lief schon eine ganze Zeit im Leerlauf (nur wenn nicht auf D) recht unrund. Hatte mir aber auch keine Gedanken gemacht. Das Problem (oder auch gute - wie man es halt sieht) ist bei den BMW Motoren, daß das Motormanagement sich auf die Fehler die er im Laufe der Zeit ablegt darauf einstellt. Wenn der Motor unruhig läuft, dann ist es in dem meisten Fällen eine (oder auch beide) Lambdasonde.
Ansonsten wie gesagt: wenn es der Ölabscheider ist, dann läuft er halt auch etwas unrund. Seitdem das Teil bei mir getauscht ist, läuft mein Auto so ruhig wie lange nicht mehr. Scheint so wie ich es mir hab sagen lassen auch eine der (vielen) Serienkrankheiten der 7er zu sein.
Gruß,
Markus