Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.05.2006, 19:15   #11
mk2611
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von mk2611
 
Registriert seit: 02.07.2004
Ort: Kaarst
Fahrzeug: 740i (E38)
Standard

Zitat:
Zitat von bommelmann
@Markus,
dich trifft man ja auch überall

Soeben habe ich meinen aus der Werkstatt geholt, da die Kettengehäusedichtung gewechselt wurde. Jetzt zieht das Teil ab, als hätte ich Winterbereifung drauf und einen getunten Chip. Die absolute Sahne

Allerdings läuft er jetzt im Stand sehr unruhig, insbesondere wenn er warm ist. Motorblock und Auto vibrieren. Das hatte ich vorher nicht.

Der Meister sagte mir dazu, dass das daran liegen kann, dass das Steuergerät nach dem Batterieabklemmen neu angelernt werden muss. Das werde ich mal über die Feiertage beobachten und hoffe, dass es sich wieder gibt.
Man gibt ja sein bestes....
Zumindest versuche ich vielen zu helfen, wenn es denn geht und ich etwas dazu sagen kann...
Wenn ich mich jetzt so Ad hoc richtig erinnere, dann hast Du doch auch einen von 1995 - also einen M60 Motor. Meiner lief schon eine ganze Zeit im Leerlauf (nur wenn nicht auf D) recht unrund. Hatte mir aber auch keine Gedanken gemacht. Das Problem (oder auch gute - wie man es halt sieht) ist bei den BMW Motoren, daß das Motormanagement sich auf die Fehler die er im Laufe der Zeit ablegt darauf einstellt. Wenn der Motor unruhig läuft, dann ist es in dem meisten Fällen eine (oder auch beide) Lambdasonde.
Ansonsten wie gesagt: wenn es der Ölabscheider ist, dann läuft er halt auch etwas unrund. Seitdem das Teil bei mir getauscht ist, läuft mein Auto so ruhig wie lange nicht mehr. Scheint so wie ich es mir hab sagen lassen auch eine der (vielen) Serienkrankheiten der 7er zu sein.

Gruß,
Markus
mk2611 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
MOtorumbau im E38 730i TripleX BMW 7er, Modell E38 14 19.07.2002 23:49


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:38 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group