Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.05.2006, 12:44   #1
KingKai
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard DME Fehlerübersicht ohne wirklichen Hinweis

Hallo ihr 7ener!

Seit kurzem sind wir in dem Besitz eines 750 iL. Der Verkäufer gab bei diesem "Bastlerfahrzeug" an, das es selten nur ganz langsam fahren würde. Ausschalten, Zündung an und den Automatikhebel durchschalten... dannach anlassen. Hilft immer, sagte er.

Nun haben wir das Auto hergeholt und recht viel erneuert. Tüv neu und zugelassen. 2-3 mal hatten wir den Fehler... aber das Auto ist durch oben beschriebene Vorgehensweise immer wieder in Schwung gekommen.

Letze Woche rollen wir mit 50 durch die Stadt. Am Ortsende war kein Beschleunigen mögich. Motor blieb wieder unter 1500 Touren. (Notlaufprogramm?) .... nundenn. Angehalten, durchgeschaltet und versucht. Leider hat der Motor seit dem Tag nie wieder über 1500 Toruen gedreht. Auch als wir ihn zu BMW zum Fahler auslesen brachten lief er nicht.

__________________________________________________ __

Die Diagnose lautet wie folgt:

Zylinder 1 .. 6
Wandlerkupplung

Fehlersuche an Hand von Wahrnehmungs-Symptomen: siehe Identifikation
__________________________________________________ __

Telefonisch wurde uns geraten (BMW Schrauber) das es an Drosselklappensteller oder an nem Luftmassendingens liegen könnte. Mein Schrauber möchte die Teile morgen ausbauen und optisch prüfen. Auch ein Kabelbruch schließt er nicht aus.

Ich seh eine Suche ohne Ende auf uns zukommen.... dabei ist das Auto sonst in einem klasse Zustand. Hat jemand einen Tip? Ist der Fahler vielleicht bekannt? Gibt es Teile, die wir auf jeden Fall tauschen oder prüfen sollten?

Danke für eure Antworten

Greez
  Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: DME Steuergeräte austauschbar? Gorgonoid BMW 7er, Modell E32 14 30.04.2006 10:53
Elektrik: DME mit der EWS abgleichen ??? mrracing BMW 7er, Modell E38 7 08.02.2006 09:44
DME? Terence BMW 7er, Modell E32 2 10.02.2004 15:18
Passt DME mit ungleicher Boschnummer? Morpheus730iV8 BMW 7er, Modell E32 0 26.12.2003 12:44
Frage aus Chile bzgl. der DME Christian BMW 7er, allgemein 3 14.11.2003 00:53


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:46 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group