Zitat:
Zitat von eurojet
Hi!
Hmmm, ich hab noch nicht im WDS nachgesehen, aber wenn es wirklich ers ab FL vorgesehen war, kann das folgenden Grund haben:
Ab FL war das IKE-Modul im Kombiistrument integriert. Bei VFL war es ein eigenes Modul auf der Rückseite, das extra getauscht werden kann.
@Emil Sommer
Hast du schon ein neues Kombiinstrument bekommen (mit integrierter IKE)?
Gekommen bin ich da drauf, weil ein Funkuhrmodul bei einem bekannten Auktionshaus um € 9,90 verkauft wurde
Ich werde mich mal wieder näher mit dem WDS auseinandersetzen
MfG
Eurojet
|
Also ich habe mal beide Bilder Gespostet, ich habe im WDS geschaut, da findet er die Funkuhr Defenitiv erst ab FL.
Wenn ich meine FgstNr. eingebe im Edeka, kann ich das Modul was hinten auf dem Tacho sitzt nicht anklicken, d.h. für mich das ich die Kombi-Elektronik schon mit im Tacho habe. (habe auch nicht soeinen Kasten an meinem alten Tacho gesehen.

wäre mir aufgefallen

)
Also das system wurde wohl schon vor FL geändert.
Die frage bleibt allerdings imemrnoch:
1. Ab wann kann die Kombi-Elektronik das Funkuhrensignal verarbeiten.
2. Kann die Kombi-Elektronik überhaupt das Funkuhrensignal verarbeiten.
3. Kann man erst mit einem Instumentenkombi (die Kombi-Elektronik Integriert) das Funkuhrensingnal verarbeiten ?
Ich nehme an, das das Instumentenkombi nicht geändert wurde bis 2001, das würde heissen: Wenn man das Instumentenkombi hat kann man auch eine Funkuhr nachrüsten.
Gruss Emil