Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.01.2006, 00:26   #1
skab
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 17.01.2005
Ort: Hattingen
Fahrzeug: 735i (8/2000 E38), 750i (12/1998 E38)
Standard Automatische Heckklappe zum xten

Hi,

was sagt Ihr denn zu folgendem Fehlerbild:

Beim Öffnen/Schließen surrt die Hydraulikpumpe vor sich hin, aber die Heckklappe bewegt sich keinen cm. Öffnen und Schließen nur manuell möglich, und das auch nur mit größter Vorsicht, da sonst die Klappe mit voller Wucht ins Schloss knallt. Kein Widerstand spürbar.

Der Vorbesitzer hat wohl mal öfters aus Faul-/Blödheit versucht, im Winterurlaub den völlig zugeschneiten Kofferraum zu öffnen und da war's passiert. Ist ihm wohl öfter passiert (aus Schaden wird man klug? ) und diesmal hat er's gelassen.

Reparatur soll immer irgendwas um die 600 Euro gekostet haben. Ich war noch nicht bei der BMW-Werkstatt, um mir die Reparaturhistorie des Wagens mal genauer anzuschauen, weiss also nicht, was da jedesmal genau gemacht werden musste. Für eine neue Pumpe+Arbeit dürfte das nicht reichen, was könnte da also fällig sein?

Leitung/Anschlüsse geplatzt? Ich sehe kein Ölleck irgendwo. Unter der Batterie ist eine leicht klebrig-schmierig-wachsige Schicht. Evtl. Reste von ausgelaufenem Öl?

Kolben defekt? Das würde eher zum genannten Preis passen und zum fehlenden Widerstand beim Öffnen/Schließen.

Oder doch die Pumpe? Die versucht irgendwas zu machen und klingt dabei auch nicht besorgniserregend laut, eher wie im gelangweilten Leerlauf.

Kennt jemand das Symptom?


Frage in dem Zusammenhang: Wieviel Öl ist bei dem "Hohlschrauben-Set" von BMW eigentlich dabei? Nur ein kleines Fläschchen zum einmal Nachfüllen oder würde das auch für eine Komplettbefüllung oder möglicherweise nötige mehrere Nachfüllgänge reichen?

Soweit ich mich erinnere, ist das Öl für Klappe ganz normales Pentosin CHF 12. Wenn das stimmen sollte, dann würde ich eher versuchen, ein paar Kanisterchen von dem Zeug direkt zu besorgen, der relative Preis ist deutlich geringer.
skab ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Automatische Heckklappe appy BMW 7er, Modell E38 14 17.02.2006 15:00
Karosserie: automatische Heckklappe extrem laut lolchen2000 BMW 7er, Modell E38 1 01.10.2005 14:31
Automatische Heckklappe KAPUTT!!!??? ToM-Immobilien BMW 7er, Modell E38 16 06.04.2005 21:29
Automatische Heckklappe Albatross BMW 7er, Modell E38 11 14.04.2004 23:08


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:26 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group