Vorderachse
Hallo zusammen!
Ich höre seit einiger Zeit ein Poltern -meines Erachtens- aus der Mitte kommend. Soweit so schlecht. Glücklicherweise wird es schlimmer und lauter was aber nicht bedeutet, dass irgendjemand in der Lage wäre den Fehler zu finden.
Alle Lager, Gummis etc. an den Radaufhängung sind tadellos.Und auch die Lenkung(meine Vermutung) zeigt sich den Mechanikern "unauffällig"...
Aber jetzt kommt der eigentlich interessante Aspekt: Zu Beginn jeder Fahrt ist alles normal, erst wenn ich länger unterwegs bin (Wärme?) oder über viele Unebenheiten fahre tritt das Problem auf. Und je länger die Fahrt dauert desto bedrohlicher werden dann die Geräusche. Also ganz klar ein mechanisches Geräuch. ABER: Wenn ich den Wagen parke und ne Stunde später wieder fahre sind alle Geräusche weg! Ich muss dann erst wieder ne Weile fahren um das zu provozieren.
Also: wenn doch was ausgeschlagen ist (und so hört sich das an) dann müsste das doch immer zu hören sein, oder? Was gibt es für Lager oder Gelenke die sich Wärmemäßig oder erst unter extreme Belastung verändern und dann solche Geräusche machen die glauben lassen der ganze Vorderwagen würde sich in kürzester Zeit in seine Bestandteile auflösen?
Hat jemand eine Idee??
Viele Grüße
Jens
|