


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
06.07.2005, 07:23
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.11.2002
Ort: bei Stuttgart
Fahrzeug: E38 750i Bj 1995, E46 320d Bj 2007, Camaro 6,2 Bj 2012
|
müsste gehen, dazu brauchst Du:
1. Bescheinigung des Felgenherstellers, dass die Traglasten passen. Musst also in Deinem Kfz-Brief die maximalen Achslasten (Ziffer 16) halbieren und die dürfen dann maximal gleich sein zu den zulässigen Tragzahlen der Felgen.
2. Bescheinigung des Reifenherstellers, dass die Traglasten passen (diese Bescheinigungen müsste der TÜV haben); Du brauchst keine Angst haben, dass der TÜV Dir nur 1 Reifenmarke einträgt, lt. EU-Gesetzgebung ist eine markengebundene Reifeneintragung nicht bindend (wg. Wettbewerb).
3. nix darf hinten streifen (TÜV macht Test: 4 Mann in Kofferraum, Auto hinten einseitig auf Keil drauf, dann wird gewippt. Wenn Reifen weder Kotflügel noch Radhaus trifft: gewonnen)
4. nix darf vorne streifen (TÜV macht Test: voller Lenkeinschlag und mit Karacho in ne Kurve, der TÜV-Mann fährt da selber. Wenn nix streift: gewonnen)
5. Profil darf nirgendwo über die Karosse rausstehen, die Reifenflanken sind erlaubt.
Aber: Du wirst einen beschissenen Abrollkomfort bekommen (sieht aber sicher geil aus)
Tom
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|