Zylinderkop-Dichtung prüfen weil blöder KFZ-Mechaniker!!!
Hi!
Wir haben einen 740i E38. Jetzt ist uns neulich der obere Anschlussstutzen am Kühler gebrochen. (Der Depp der Letzten Werkstatt hat den mit der Schlauchschelle total abgeknört)
Das hat wohl noch 10000KM gehalten.
Dann ist natürlich der Dampf rauss aus dem Motor!
Und im Ausgleichbehälter mit dem echt bescheuerten Schwimmer für den Kühlwasserstand sind innen nur noch Plastikbrocken übrig.
Der Kunststoff ist im Behälter total brüchig. Wie kann sowas passieren? Das die so eine doofe Schwimmer-Konstruktion machen verstehe ist nicht.
Jetzt würde ich gerne Prüfen ob die Zylinderkopfdichtung was abbekommen hat. Das geht aber bei diesem Blöden Ausgleichbehälter nicht.
Was soll ich jetzt machen. neuen Kühler muss ich eh einbauen weil der Stuten ja abgerissen ist. Wie kann ich jetzt Prüfen ob die Zylinderkopdichtung noch in ordnung ist?
|