Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.11.2004, 18:30   #21
linuxholgi
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von linuxholgi
 
Registriert seit: 11.10.2004
Ort: Sydney
Fahrzeug: X5 4.4i 2005
Standard

@Robert

Danke für deine umfangreiche Antwort.

Sicherlich hast du nicht unrecht, was die kosten eines Diesel betrifft.

Aber mit 4,4 Litern Hubraum als Benziner ergeben sich im Vergleich zu 2.5 Litern Diesel doch meiner Meinung nach ne ganze Menge Mehrkosten.

Was die Anschaffungskosten angeht, habe ich mir kein Bild im Vergleich zu Benzinern gemacht. Habe halt nach 725tds von 96 bis 1998 gesucht. Die 98er 730d sind auf jedenfall 4 - 5000 Euro teurer und für mich somit uninteressant gewesen. Achja nach 728i hatte ich auch mal gesucht. Die sind oft teurer wie ein vergleichbarer tds.

Ob ich meinen 725 mit Chip nun "veredeln" werde oder nicht, weiss ich nicht. Ich habe halt positives darüber gelesen und ein noch niedriger Verbrauch bei besseren Fahrleistungen erschien mir verlockend. Im Netz sind 725tds mit Laufleistungen jenseits der 310.000 im Angebot - chipgetunt.

Erstmal soll er so seinen Dienst verrichten und das soll er ganz sicher auch seehr lange!

Mein ungetunter E34 525tds hat mittlerweile 294.300 KM auf der Uhr. Das ohne Kopfriß und der gilt als sehr anfällig. Ich denke es hängt auch von der Fahrweise ab. Bei meiner Suche nach 725ern habe ich nur einen einzigen mit neuem Kopf gefunden. Bei dem 525tds sah das anders aus.

Vielleicht ist es der schlechte ruf des Motors im E34 der dafür sorgt das von vielen Kopfrissen auch beim E38 geredet wird. 100% gleich sind die Motoren wie ich gelesen habe ja nicht.

Gruß
Holger
linuxholgi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
725tds Kaufberatung linuxholgi BMW 7er, Modell E38 17 13.10.2004 07:31
Chiptuning für 730d - woher? Goose BMW 7er, Modell E65/E66 9 10.03.2004 22:23
740i E38, 725Tds Polecat BMW 7er, Modell E38 16 11.01.2003 18:42
Chiptuning... 730i-V8 GaMeOvEr BMW 7er, Modell E32 11 29.07.2002 18:06
725tds - wieviel Diesel braucht er wirklich? hotrod BMW 7er, Modell E38 2 03.07.2002 10:10


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:23 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group