Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Automessen
 
Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 
Techno Classica 2006
Techno Classica 2006
 
BMW Neuheiten
Der Anfang einer Ära. Der neue BMW iX3.
BMW iX3 (Neue Klasse, ab 2025)

 
BMW Motorrad präsentiert den neuen BMW CE 04 (Facelift 2025)
BMW CE 04 (Facelift 2025)

 
Der neue BMW M2 CS.
BMW M2 CS

 
Das BMW Concept Speedtop
BMW Concept Speedtop

 
BMW Motorrad präsentiert das „BMW Motorrad Concept RR“ auf dem Concorso d'Eleganza Villa d'Este.
BMW Motorrad Concept RR

 
IAA 2021
BMW auf der IAA Mobility 2021
 IAA Live: Fotos
 BMW Neuheiten
 BMW Motorrad
 MINI Neuheiten
 BMW Welt/Museum
 IAA Rückblick
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > Rubriken... > Autos allgemein



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.10.2004, 10:55   #10
JPM
Ex 740i VFL & 750i FL E38
 
Benutzerbild von JPM
 
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
Standard

Sicherlich arbeite BMW im geheimen an verschiedenen Dingen jedoch das SMG ist meines Erachtens einer der größten technischen Schwachsinnsentwicklungen da man nie ohne Zugkraftunterbrechung schalten kann und hinzu immer dieses nervige "nicken" hat - ist mit eine der Gründe weshalb meine Regierung im Maserati das 6 Gang- Getreibe gewählt hat.

Bei den meisten Automatikgetrieben sind die Werte schlechte als bei konventioneller Schaltung - aber bei 7G, Mulititronic und DSG( wird auch in Gallardo Prototypen getestet) sind schneller als die konventionelle Automatikgetriebe und Schaltgetrieben.

Multitronic ist in der Tat noch nicht ausgereift für größere Motoren - jedoch die Grundidee ist gut.

Turbomotoren waren früher nicht so langlebig - mittlerweile sind die japanischen Lader von sehr hoher Qualität und lebensdauer - und das Turboloch ist bei den neueren Modellen so gut wie nicht spürbar - sie Test zu 2.0 Turbo FSI und S 600 Bitrubo - auch wenn ein Kompressor besser ist aber die Wirkung die gleiche.

Frei suagende Motoren brauchen meistens deutlich mehr Hubraum was momentan in der Wirtschaftlichen Lage durch Nebenkosten nur geringen Absatz finden würde - und hinzu wer braucht einen M5 bei dem man erst 10 Knöpfe drücken muss um die gewünschte angegeben Leistung zu haben???

Das nichts über Hubraum geht ist aber auch schon seit Bugatti bekannt - jedoch hatten die früheren Sportwägen oft Routskompressoren - so abwägig ist diese Technik doch nicht.


Deine Aussage zur Fhzg-Beurteilung ist sehr treffend christian - Leistung ist immer relativ und in Puncto Laufkultur kann man BMW nichts vormachen vorllem beim V12 jedoch in Puncto Leistung, was bei inem Großteil der Kundschaft doch wichtig ist schleichen sie etwas hinterher - z.B. hätte man den 3.0L R6 schon bei Markteinführung des Z4 faceliften sollen - ebenso damals 1994 hätte man den 4.0 und 3.0 V8 des E38 bereits überarbeiten sollen auf 3,5 und 4,4 V8 was erst 1996 folgte.

Natürlich war BMW auch der erste Anbieter von Navigationssystemen und xenon usw und immer fortschrittliche im Bereich Motortechnik Valvtronic Vanos usw - aber das sind Dinge die eben alle etwas früher kommen müssten meines Erachtens.

Was ich sagen möchte ist, dass die Konkurrenz vorallem Audi sich in den letzten 10 Jahren enorm gewandelt hat und einen großen prung nach vorne gemacht hat - BMW jedoch nur einen kleinen auch wenn der Absatz immer noch einigermaßen läuft - jedoch stellt man sich das aktuelle 7er Design von VW oder einem Japaner vor - würde es sicherlich deutlich weniger verkauft....ebenso wie die A-Klasse oder andere Stern Modelle die ohne Sternmodelle unverkäuflich wären...

Das optimale Auto wird es eh nie geben ausser bei Aston Martin und Bentley - denn jeder Hersteller hat Vorteil und Nachteile und wie Du schön sagst die ein oder andere Leiche im Keller liegen.

BMW sollte einfach wieder zu seiner Linie der 90iger finden und gediegene klar designte Autos bauen mit hervorragenden Fahrwerken, guten Motoren, excellenten Bremsen und hervorragndem Handling.

schönes WE

JPM
JPM ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Diesel oder Benziner? tomkockisch BMW 7er, Modell E65/E66 4 16.01.2004 00:22
Diesel als Langversion? Hockeyfreund BMW 7er, Modell E38 10 08.01.2004 22:09
Warum keine langen Diesel? Jet BMW 7er, allgemein 9 02.10.2003 09:11
Benötige Infos über E38 Diesel Pimp Daddy BMW 7er, Modell E38 17 01.04.2003 18:37
750 Diesel M Garage BMW 7er, Modell E38 4 09.02.2003 17:24


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:23 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group