| 
 Vielen Dank Ralf,
 uns macht es einfach Freude, an den Fahrzeugen zu arbeiten.
 Häufig haben wir auch die passenden Neu oder Gebrauchtteile auf Lager.
 
 Es freut mich zu hören, dass du gut mit dem Notbehelf (Abstecken des Sensors) angekommen bist.
 
 Zur Erklärung für die Mitleser,
 als im Fehlerspeicher der Hinweis auf den Nockenwellensensor gefallen ist, habe
 ich die Versorgungsspannung und das Sensorsignal gemessen, weder im Leerlauf noch bei Drehzahl war hier eine Auffälligkeit zu erkennen.
 Ich gehe davon aus das Sporadisch ein Unplausibeles Signal ausging und daher die Motorelektronik die Zündung / Einspritzung falsch trimmt.
 Dann lieber ohne Sensor fahren als mit den Problemen.
 
 Berichte doch mal, ob das Problem nach einem Sensortausch behoben ist.
 
 Gruß Christian
 |