Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.10.2004, 11:51   #8
Erich M.
† 12.05.2017
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Erich M.
 
Registriert seit: 13.10.2004
Ort: Süddeutschland
Fahrzeug: viele - auch 740i Individual, mit Autogas liegt der Spritkonsum auf Kleinwagenniveau ... gute Autogastechnik dank BRC zahlt sich eben doch aus!
Idee Kennst Du LecWec?

Hallo,

bevor Du teuer reparieren läßt, probiere einmal das Mittel LecWec aus. Es wird als 3%ige Zugabe dem Öl beigegeben. Es bewirkt, dass Gummidichtungen wieder elastischer werden und somit Undichtigkeiten beheben. Es sei denn, es liegt eine mechanische Beschädigung vor, aber ich denke, das dürfte bei Dir noch nicht der Fall sein. Ich habe schon beste Erfahrungen bei Lenkgetrieben, Automatikgetrieben und Hinterachsmittelstücken damit gemacht.

Wichtig ist, von dem Mittel 3 % dem Öl beizugeben. Die Einheiten werden als 100 ccm und 500 ccm Einheiten angeboten. Die 100 ccm Flasche kostet ca. 26,- und die 500 ccm Flasche ca. 100,- Euro.

Bei meinem 560 SEL mit HPF (hydropneumatische Federung) hat es gut geholfen. Die diversen Undichtigkeiten haben nahezu aufgehört.

-> Versuch macht kluch! <-

mfg Erich

ps: noch kurz ein paar Fragen. Ich werde mir demnächst noch einen E38 zulegen.
- Wie ist die Lebensdauer der Auspuffanlage einzuschätzen?
- Wie hoch ist der Teilepreis (z.B. Textar) für Bremsscheiben, Beläge?
- Bis zu welcher KM-Laufleistung kann man einen E38 bedenkenlos erwerben, ohne u.U. gleich in ein Groschengrab zu fallen?
- Wie zuverlässig ist die Elektronik (bei dieser Auswahl!)
- Ist Rost schon ein Thema?

- Dieses Forum, soweit ich das gelesen habe, ist ja kein Club e.V. Besteht hier nicht auch die Möglichkeit, eine Art Clubhaftpflichtversicherung á la BMW E23 Club oder MB-W126 Club? Ich werde einmal nachhaken.

Wir zahlen beim W-126 Club für einen 126er bei nicht mehr als 8.000 km im Jahr 142,- Euro Haftpflicht, bei Saisonanmeldung mindestens 85,- Euro.

mfg Erich
Erich M. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Versicherungskosten E38 mit allen (hoffe ich) Modellen Marco BMW 7er, Modell E38 26 12.01.2008 15:23
woran merke ich ob die EDC Dämpfer fällig sind? daVinci BMW 7er, Modell E38 16 17.10.2004 12:22
EDC Dämpfer - wieviele verschiedene gibts? Henrike BMW 7er, Modell E32 12 18.01.2004 14:12
Mithilfe gesucht fuer T&T Erich BMW 7er, Modell E32 65 19.08.2003 16:20
EDC fällt aus Lothar BMW 7er, Modell E32 26 29.05.2003 21:08


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:31 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group