Gummilippe an der Dachzierleiste C-Säule
Es geht um den hinteren, abschließenden Teil der Dachzierleiste (an der C-Säule), die ja zusätzlich am hinteren Rand noch eine schmale Gummilippe als Andichtung zur Karosserie aufweist (Teile-Nr. 51 138 208 405 resp. 406).
Bei mir ist diese schmale Gummilippe nach etwa 5 Jahren richtig unansehlich geworden, porös und rissig. Auch wenn diese Teile schon damals über 126 Mark (pro Stück!) kosteten (Shadow-Line Version), habe ich sie dann doch neu gekauft und selbst ausgetauscht, in der Hoffnung, dass dann Ruhe ist.
Aber leider musste ich nun feststellen, dass auch die neuen Teile nach etwa 3 Jahren wieder exakt die gleichen Symptome zeigen.
Und bei anderen E38er habe ich genau das gleiche Problem auch schon entdecken können; es handelt sich also um keinen Einzelfall, sondern m.E. eindeutig um einen Fabrikationsfehler.
Mit welchem Pflegemittel kann man eventl. einen weiteren Verfall aufhalten?
Die Teile kosten heute übrigens 77 Euro/Stück; wenn man nicht bereit ist, soviel für ein paar Gramm Alu und Gummi auszugeben, welche Möglichkeiten der Reparatur/Kaschierung gibt es noch?
Der eine hat bei seinem 7er einfach die Lippe entfernt, nur, ist das sinnvoll, schadet das nicht irgendwie?
Kann man so etwas eventuell schon bei größeren Autoverwertern (z.B. Kiesow in Hamburg) bekommen; stehen da schon einige 7er auf dem Hof?
Gruß
Thomas
Geändert von Thomas S. (20.10.2004 um 19:06 Uhr).
|