


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |
16.02.2022, 15:03
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.04.2005
Ort: hannover
Fahrzeug: E65 750i FL, E38 735i, E46 Touring 325i @ LPG, BMW E12 528, E36 Cabrio 318i, Clubman S
|
Panikgriff zerlegen?
Hallo Gemeinde,
Ich beschäftige mich Grad mal wieder mit meinem e38.
Und zwar habe ich hier belederte Griffe liegen. Zwei davon sind am oberen Teil (siehe Bild) recht vergilbt. Reinigungsversuche blieben erfolglos.
Der Teil von meinen normalen Griffen ist allerdings nicht vergilbt. Nun Frage ich mich ob ich da aus zwei Griffen einen machen kann?
Hab schon bisschen gefummelt und versucht den griff zu zerlegen. Will nicht ganz klappen, und kaputt will ich ihn auch nicht machen.
Fakt ist, er wurde ja mal zusammen gebaut. Da muss man ihn doch auch wieder auseinander bauen können oder irre ich mich?
Greetz
Ben
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|