Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.11.2020, 16:18   #1
hanegg
Exil-Berliner
 
Benutzerbild von hanegg
 
Registriert seit: 02.10.2010
Ort: Oranienburg
Fahrzeug: E38-728i FL (05.99), E87 116i, Mini R50
Standard Ansteuerung Einspritzventil

Hallo,

ich habe mal eine allgemeine Frage zum Thema Einspritzventile Benziner.

Nach einigen nervenaufreibenden Reparaturen am 3er (E46 318i VFL) meiner Frau, habe ich diesen nun verkauft.

Zur Zeit läuft er augenscheinlich auf 3 Zylindern mit hinterlegter Fehlermeldung "107 Ansteuerung Einspritzventil Zylinder 4". Dies habe ich auch dem Käufer mitgeteilt.

Frage: Wird das fehlerhafte Ventil irgendwie erkannt und "lahmgelegt" bzw. gibt es einen unkomplizierten Weg ein unkontrolliertes Kraftstoff-Einspritzen (vorübergehend) zu vermeiden?

Hatte Anfang des Jahres dieses Einspritzventil durch ein Gebrauchtteil ersetzt - aber keine Veränderung. Da sowieso ein anderes Auto in der Pipeline war, hatte ich auch keine weitere Lust auf Fehlersuche (Kabel?).

Nun habe ich mitbekommen, dass der Käufer (ist wohl nicht mit KFZ-Technik vertraut) plant, das Fahrzeug "auf eigenen Achsen" nach Hause zu bringen (ca. 50 km).

Ich weiß, dass es besser ist, einen Hänger zu nehmen oder abzuschleppen und dass Folgeschäden auftreten können. Habe auch darauf hingewiesen und die Haftung dazu ausgeschlossen (schriftlich). Weil ich aber so ein Netter bin, möchte ich diese Schäden dem Käufer ersparen.

Gruß, Hanegg
__________________
Suche Steckergehäuse bzw. Stecker zum DME-Steuergerät (X60003?) ggfs. auch von anderen E38 Modellen passend.
hanegg ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
N73 760 Einspritzventil wechseln Boss 501 BMW 7er, Modell E65/E66 21 11.12.2020 14:26
Motorraum: Einspritzventil M73 Zarni BMW 7er, Modell E38 8 25.05.2015 19:51
BMW-Teile: Einspritzventil M3 E90 E92 E93 NEU Gaser Biete... 0 11.09.2011 21:12
Gas-Antrieb: Einspritzventil stilllegen 740LPG BMW 7er, Modell E32 19 22.09.2008 19:31
Motorraum: Einspritzventil undicht yourself BMW 7er, Modell E38 3 12.08.2007 22:20


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:54 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group