Weil ich auch auf der Suche nach einem V8 von BMW war, habe ich mich intensiv über die letzten Jahre mit dem Thema beschäftigt. Nach einer ausführlichen Recherche wurde es dann ein TÜ2.
Mir würde sich der Sinn eine Reparatur bei Ray über 15k nicht erschließen, wenn er die gleichen Teile verbauen würde, die davor auch schon drin waren. Dann wäre der Wagen doch spätestens nach weiteren 100tkm wieder bei ihm in der Werkstatt, oder? Also gehe ich davon aus, dass die Teile von BMW mittlerweile soweit überarbeitet worden sind, dass der Wagen auch mal 200tkm schafft, ohne nach einer 10k Reparatur zu schreien. Die V8 Motoren, auch die von Benz (siehe AMG Foren) verbrauchen alle Öl. Ich habe einige Leute mit dem gleichen Motor (TÜ2) mit eine Laufleistung von über 100tkm angeschrieben. Alle haben von einem Verbrauch bei 10tkm von 1-2 Liter Öl berichtet.
Für mich habe ich beschlossen, auf ein anderes Öl zu setzen (Vorschlag aus Öl-Club Forum). Ich tanke zu 80% V-Power und Ultimate, fahre den Wagen immer warm und kalt und er bekommt jedes Jahr neues Öl und Additive.
Ich glaube mehr kann man nicht machen
