


|
Modell F01/F02 |
 |
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Modelle |
|
|
|
Interaktiv |
|
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
01.05.2022, 16:52
|
#1
|
|
GerWag
Registriert seit: 14.09.2013
Ort: Mörfelden-Walldorf
Fahrzeug: f01 750i x-drive 11/ 2009
|
Das hört sich gut an; ich habe auf der Seite von Ravenol keine Erwähnung gefunden, ob das eine BMW Freigabe oder Empfehlung hat. Sonst hätt ich jetzt wohl das Ravenol SSL SAE 0W-40 bestellt, dort wird es als Empfehlung für BMW genannt.
Allerdings scheint mir die Viskosität RCS Racing Competition Synto SAE 5W-40 für unsere Breiten sinnvoller zu sein.
Mich ärgert das, daß im Sommer im Stau er das "ölrauchen" anfängt mit dem BMW-Serienöl.
|
|
|
01.05.2022, 17:00
|
#2
|
|
um was gehts jetzt genau?
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
|
Zitat:
Zitat von streetcruiser
Mich ärgert das, daß im Sommer im Stau er das "ölrauchen" anfängt.
|
Die nachhaltige Lösung ist es wohl, altershalber die VSD neu zu machen.
|
|
|
01.05.2022, 17:30
|
#3
|
|
GerWag
Registriert seit: 14.09.2013
Ort: Mörfelden-Walldorf
Fahrzeug: f01 750i x-drive 11/ 2009
|
Da habe ich allerdings von einem Motorenbauer gelesen, daß es nur die halbe Miete sei, wenn man nur die VSD macht. Man sollte dann Steuerkette u. Ketten spanner auch wechseln, und noch irgendwas. Weiß allerdings nicht mehr was. Das möchte ich noch ein bißchen schieben, mit 10.000km jährlich fahre ich nicht soviel.
|
|
|
01.05.2022, 18:35
|
#4
|
|
kilometer fressendes
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
|
Zitat:
Zitat von streetcruiser
Das hört sich gut an; ich habe auf der Seite von Ravenol keine Erwähnung gefunden, ob das eine BMW Freigabe oder Empfehlung hat. .....
|
Das VST 5W-40 hat die BMW LL-01
|
|
|
01.05.2022, 21:21
|
#5
|
|
GerWag
Registriert seit: 14.09.2013
Ort: Mörfelden-Walldorf
Fahrzeug: f01 750i x-drive 11/ 2009
|
Ob das hier noch besser ist? Ist teurer, und Wolfram ist erwähnt. "Super Synthetik Öl SSL SAE 0W-40".
Freigabe: API SN, MB-Freigabe 226.5, MB-Freigabe 229.5, Porsche A40,
Renault RN0700/RN0710, VW 502 00, VW 505 00
Empfehlung: BMW Longlife-01, Chrysler MS-10725, Chrysler MS-12633,
Fiat 9.55535-M2, Ford WSS-M2C937-A, MB 229.3
Ich werde dort morgen mal anrufen.
|
|
|
01.05.2022, 21:55
|
#6
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 23.05.2006
Ort: München
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E65 - 760i (04.06)
|
Das SSL fahre ich im E65 N62 (750i).
Es hatte mal die LL01 Freigabe, da haben sich aber die Anforderungen geändert, deswegen entspricht es der nicht mehr.
Ich habe überhaupt keinen Ölverbrauch zwischen den Wechseln /ca 10-12tkm). Anfangs (mit Liqui Moly) waren es rund ein halber bis ein Liter zwischen den Wechseln.
Ich bin damit mehr als zufrieden.
Markus
__________________
Schalter mit defekter Beleuchtung? Kein Problem! U2U an mich!
Tonnenlagerwerkzeug oder Ausdrücker für die Querlenker in Memmingen oder München gesucht? Auch hier U2U an mich!
|
|
|
01.05.2022, 21:57
|
#7
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 23.05.2006
Ort: München
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E65 - 760i (04.06)
|
Zitat:
Zitat von esau
Das VST 5W-40 hat die BMW LL-01
|
Nicht mehr, hat sich geändert.
Aber wie geschrieben - nicht weil sich das Öl geändert hat sondern die Anforderungen.
Markus
|
|
|
01.05.2022, 23:16
|
#8
|
|
GerWag
Registriert seit: 14.09.2013
Ort: Mörfelden-Walldorf
Fahrzeug: f01 750i x-drive 11/ 2009
|
Also mittlerweile tendiere ich eher zum SSL aufgrund des Wolframanteils als zum VST. Ich hoffe, daß ich mich da nicht täusche oder verrenne. - Nachtrag: das VST hat auch den Wolframanteil. Und dann gibts noch das Racing-Competiton RCS, 5W-40 mit Wolfram und Molybdän, das hat aber gar keine Freigaben.
Geändert von streetcruiser (01.05.2022 um 23:41 Uhr).
Grund: Nachtrag / Ergänzung
|
|
|
02.05.2022, 07:09
|
#9
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.07.2020
Ort: D/A/CH
Fahrzeug: F02 750Ld, E88 135i
|
Das RCS fahre ich seit geraumer Zeit sehr zufrieden im N54. Gibt im Oil-Club auch eine Öl-Analyse von mir dazu. Werden beim nächsten Ölwechsel wieder eine machen lassen.
Grüße,
Christian
|
|
|
02.05.2022, 15:41
|
#10
|
|
GerWag
Registriert seit: 14.09.2013
Ort: Mörfelden-Walldorf
Fahrzeug: f01 750i x-drive 11/ 2009
|
Das VST 5W-40 hat mir Ravenol für meinen f01 750i auch empfohlen und ich habe es jetzt in deren online-shop bestellt. Bin auf das Ergebnis gespannt.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|