Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.03.2018, 01:08   #1
Capt'n
Kiwara
 
Benutzerbild von Capt'n
 
Registriert seit: 29.01.2018
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 735i (06/99)
Standard Elektrisch anklappbare Spiegel nachgerüstet

Servus,

ich hab die Tage die elektrisch anklappbaren Spiegel nachgerüstet. Dazu habe ich also die Außenspiegel, das Schaltzentrum Fahrertür und das Türmodul von der Beifahrertür getauscht. Genauso wie es in der Anleitung (EBA) von BMW steht. Also alles getauscht, die Spiegel ein paar mal hin- und hergeklappt, sodass beide auch endlich gemeinsam ein- und ausklappen und fertig war der Salat, bis auf zwei Punkte:

Beim Einbau ist mir ein Problem aufgefallen: An der Beifahrertür konnte ich den Stecker für die Abblendfunktion nicht finden. Auf der Fahrerseite war die gelbe Buchse jedoch zurückgebunden. Wenn ich also mal die Spiegelgläser tauschen sollte, blendet die Beifaherseite nicht ab. Im Dokument des EBA stand jedoch nichts von "Kabelbaum ersetzen". Weiß da jemand vielleicht mehr. Das ganze drängt erstmal sowieso nicht, da die Gläser selbst gebraucht nicht günstig sind und mir wie bei meinem E39 sowieso nur geklaut werden, wenn der Wagen nicht zu Hause steht. Aber es nervt teilweise schon gewaltig, wenn einem der ganze Wagen ausgeleuchtet wird, wenn einem einer mit LED Licht hinterherfährt...
Die zweite Geschichte bezieht sich auf die Bordsteinautomatik. Vor dem Tausch des Türmoduls hat der Spiegel sich nur nach unten gedreht. Jetzt schlägt er auch noch zum Auto ein. Das geht mir aber ehrlich gesagt auf die Nerven, da ich beim Einparken nicht den Lack, sondern die Räder und die Position des Fahrzeugs im Blick haben möchte. Kann man das manuell anpassen? Normalerweise wird das doch über das Memorymodul gesteuert oder irre ich mich da?
Beim 5er ging das mit Zündung ein, Außenspiegelschalter auf die Beifahrerseite, Rückwärtsgang rein und Spiegel einstellen. Danach den Rückwärtsgang raus und alles war gespeichert. Entweder mache ich da was falsch oder beim E38 geht es einfach nicht.

Gruß
Oskar
Capt'n ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrisch anklappbare Spiegel nachrüsten Kallesilva BMW 7er, Modell E38 14 27.04.2022 11:59
Elektrisch Anklappbare Spiegel Nachgerüstet.. Fabe_89 BMW 7er, Modell E38 0 30.07.2014 19:34
E38-Teile: Elektrisch anklappbare Spiegel 7erClassic Suche... 2 03.06.2014 19:51
E38-Teile: Elektrisch anklappbare Spiegel, DSP, Heckrollokabelbaum mXi Suche... 0 17.05.2012 19:21
Elektrisch anklappbare Spiegel Nullstellung? Andre2174 BMW 7er, Modell E38 2 27.06.2009 22:01


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:55 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group