Ich habe meinen Alpina D10 BiTurbo letztes Jahr bei Micha in "Behandlung" gehabt.
Für mich aus dem Ruhrgebiet eine einfache Strecke von ziemlich genau 400km.
Grund der Behandlung war eine verpfuschte Injektorüberholung einer Fremdfirma in meiner Region.
Der Verbrauch lag bei über 12 Litern und das Auto hatte eine extreme Anfahrschwäche, sodaß mir teils Angst und Bange beim Überqueren einer Kreuzung aus dem Stand war!!
Der Service hat leider etwas länger gedauert, da die Alpina-spezifischen Injektorteile nicht ohne Weiteres zu bekommen waren, aber auch das hat Micha dann irgendwann gelöst, so daß ich bald besagte Bilder von frisch überholten Injektoren auf dem Silbertablett auf mein Handy erhielt!!
Der D10 wurde bis Dato komplett bei BMW gewartet und alle notwendigen Arbeiten zum Betrieb ausnahmslos und ohne Rücksicht auf Kosten dort erledigt.
Je weiter Micha jedoch in die Motorperipherie vordrang, desto mehr unerledigte Dinge und Murcks entdeckte er!!
Sicherlich weniger böswillige Absicht seitens der BMW Werstatt, als einfach Unwissen bzgl. M57 und Dieseltechnologie!!

Jedenfalls hat er alles für jemanden, der technisch interessiert ist, ausnahmslos en Detail nachvollziehbar erklärt - die zuvor genannte Akribie kann ich durchaus bestätigen!!
Wir haben in der Zeit viele Punkte besprochen, die vorher nicht auf dem Reparaturplan standen und nach und nach zum Vorschein kamen, und die Micha unerledigt ein Dorn im Augen gewesen wären

, aber bis auf ein paar wenige Dinge habe ich ihm Vertraut und er hat alles inklusive einem abschließendem Service instand gesetzt!!
Fazit:
Das Auto macht macht wieder richtig Spaß, die Anfahrschwäche ist tatsächlich weitgehenst weg, Verbrauchswunder um die 5 Liter werde ich hier im Ruhrgebiet wohl eher nicht aufstellen, aber ich habe ihn jetzt im städtischem Betrieb und auch mal mit ordentlich Druck gefahren bei ca. 9 Litern im Schnitt.
Ich schätze, daß mit vorausschauender Fahrweise Verbräuche um die 7-8 Liter möglich sind, Langzeitmessungen bleiben vorerst noch außen vor...
Von der Laufkultur her ist er ebenfalls wesentlich besser geworden, seine technische Herkunft kann der M57 nicht verleugnen, aber er klingt nun wesentlich angenehmer und leiser als vorher!
All das gab es natürlich auch nicht ganz umsonst, aber für Denjenigen, der sein Auto definitiv noch lange Fahren und Spaß dran haben möchte, ist er der richtige Mann!!
Ach ja, ich schließe mich den Aussagen über Espresoo und auch der Pizzeria Amalfi in Weißenfels an!!!


