Drosselklappenfehler
Liebe Forumsmitglieder,
heute ging der Motor im Notprogramm. Runter vom Autobahn, ausschalten, wider starten, Motor läuft normal. Habe trotzdem den Fehlerspeicher lesen lassen und sind 5 Fehler festgestellt worden: 213, 133, 117, 119, 115. Laut KFZ-Meister ist die Drosselklappe der Übeltäter. Beim laufendem Motor hat er am Drosselklappenstutzen gewackelt und die Drehzahl ist sofort hoch gegangen. Motor abstellen, wieder starten und war wieder alles normal.
Jetzt läuft der Motor wieder normal.
Die Frage ist: wie schnell verabschiedet sich eine Drosselklappe komplett? Ich muss morgen nach Berlin fahren, der Mechaniker sagt ich sollte fahren, was würdet ihr tun?
Geändert von Toofilla (11.08.2016 um 20:06 Uhr).
|