Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.03.2015, 18:08   #1
flummi100
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 06.08.2013
Ort:
Fahrzeug: E38-740i (11.96)
Standard Fahren ohne Türverkleidung

Irgendein besoffener $%&@! hat mir heute nacht den Fahrerspiegel abgetreten. Mit Erschrecken stelle ich fest, daß BMW hier wieder einmal eine vorsätzliche Fehlkonstruktion zulasten des Besitzers eingebaut hat und man die gesamte Türverkleidung demontieren muß, um den Spiegel auch nur abschrauben zu können (und ich dachte früher schon, Opel wäre unfähig, wo man zwar den Spiegel ruckzuck abschrauben konnte, dann aber das Kabel durchschneiden oder die halbe Innenverkleidung demontieren mußte.) Ich finde das echt pervers, wieviele "Stundenfallen" BMW in seine Autos einbaut. Gerade ein Spiegel ist ein Verschleißteil, das man mit ein paar Schrauben wechseln können muß.

(So, frische Tischkante holen, jetzt gehts wieder.)

Ich habe mich dem Thema erst theoretisch genähert, daher meine Frage: Kann man auch mit demontierter Türverkleidung fahren? (Da ich erstmal den baumelnden Rest wegkriegen muß möglichst ohne einfach die Kabel abzuhacken und dann noch irgendwoher einen provisorischen Spiegel dranspaxen sollte, sonst kann ich immer nur rechts abbiegen.)

Insbesondere, bekommt man dann die Tür überhaupt von innen auf, denn der Hebel muß wohl auch irgendwie ab?

Der fehlende (oder nach Anstöpseln rumbaumelnde) Schalterblock für die Fenster wäre ja noch zu verschmerzen. Wie siehts mit dem Airbag aus? (Bei Opel ist eine eingeklebte Wasserabweisfolie gleichzeitig Airbagauslöser, jedenfalls sorgt sie für nötige Druckunterschiede bei einem Seitenaufprall, da würde ich nicht während der Fahrt dagegenstoßen wollen.)

Ach ja, falls jemand einen linken Spiegel in elektrisch anklappbar hätte und mir anbieten möchte... Basis mattschwarz? Die (Memory-)Verstelleinheit fürs Glas und lackierte Kappe dürften ruhig fehlen, da das alles intakt ist und ich es rüberschrauben kann.
flummi100 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Innenraum: Seitenrollo nachgerüstet ohne Tausch der Türverkleidung BMWe38 BMW 7er, Modell E38 38 30.04.2020 13:13
Karosserie: Türgriff ausbauen ohne Türverkleidung abzunehmen. (Verständnisvideo) Marek75 E38: Tipps & Tricks 2 08.11.2012 05:39
Türverkleidung ohne Airbag? bmw740dn BMW 7er, Modell E38 9 01.02.2011 22:35
Fahren ohne Ölfiltereinsatz? Loretta BMW 7er, Modell E38 44 24.03.2009 09:59
Innenraum: Seitenrollo nachrüsten ohne Tausch der Türverkleidung (Umbau) BMWe38 BMW 7er, Modell E38 12 01.03.2008 11:24


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:48 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group