


Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 Essen Motor Show 2006
|
 7-forum.com hat nun seine eigene Facebook-Seite! Bitte unterstütze sie, indem Du die Seite besuchst und Fan wirst (auf "Gefällt mir" klicken). Vielen Dank!
| 
- Anzeige -
|
 |
23.11.2014, 21:31
|
#18
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.07.2006
Ort: Franken
Fahrzeug: E32-730i A (Bj. u.EZ 04.88), Klima, E30- 325i vfl 2TL (EZ 05/86), E30-325i Cab (Bj.11/86; EZ 03/87), e39 523i LPG (Bj. 07/96)
|
Zitat:
Zitat von JPM
Den Bleizusatz verwende ich nur gelegentlich, da der 325i von 86 ohne KAT ist und somit immer verbleit bekommen hatte und als es nicht mehr erhältlich war nur noch Super Plus. Ob er verhärtete Ventilsitze hat weiss ich nicht.
Das Auto wird eh pro Jahr nur 1-2 Tankfüllungen bewegt mittlerweile.
Grüße Philipp
|
Ich habe 2 e30 325i, beide mit dem katlos 126kw Motor, und die werden seit zig Jahren ohne Bleizusätze etc. gefahren - ohne jegliche Probleme (Tanke wegen der höheren Verdichtung aber SuperPlus bei den Autos). Soweit mir bekannt ist, braucht kein einziger e30 und schon gar keiner mit einem m20 so einen Zusatz.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|