bei Kühlflüssigkeitsverlust sofort auf den Wärmetauscher zu tippen ist doch ziemlich gewagt.
Übliche verdächtige sind:
- Ausgleichsbehälter Haarriss (fast nie zu sehen)
- Kühler (Verschmutzung und Korrossion)
- Verschluß vom Ausgleichsbehälter (öffnet zu früh)
- Entlüftungsschraube
- Welle der Wasserpumpe
- Thermostatgehäuse
- Heizventile und Zusatzwasserpumpe
erst wenn diese ganzen Bauteile ausgiebig überprüft und getestet wurden, dann kann man überlegen ob vielleicht der Wärmetauscher das Problem sein könnte

Also nicht mit der Kirche ums Dorf, sondern ein Schritt nach dem anderen

Das Gluggern kommt, wie Stephen bereits erwähnte vom nicht/falschen Entlüften des Kühlsystemes