Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.03.2014, 10:38   #1
Arcticbear
Mitglied
 
Benutzerbild von Arcticbear
 
Registriert seit: 30.08.2013
Ort: Monheim am Rhein
Fahrzeug: VW Passat 1,8 Turbo Modell 3BG und BMW 740iA E38/M60 Baujahr 06.95
Standard Klimakompressor

Hallo Alle.
Ich habe da Fragen die bestimmt jemand beantworten kann.
Der Klimakompressor sitzt doch vorne rechts am Motorblock und wird mit einem Keilriemen angetrieben. Vorne Rechts ziemlich weit unten am Motor oder?

Seit einigen Tagen kommt von da ein ziemlich unschönes Geräusch. Ich schrieb schon mal vor längerer Zeit, das schon immer ein leichtes schleifendes Geräusch zu hören war. Seit drei Tagen ist aber ein ruckelndes Geräusch (ich weiß, Geräusche kann ziemlich schlecht beschreiben) hinzugekommen, bzw. ein leichtes Ruckeln. Ich habe ein Stück Eisen auf das Teil gestzt. An die Stelle hinter dem Kleilriemen und festgehalten und feste angedrückt. Die Geräusche bleiben und das Ruckeln wird über die Eisenstange spürbar überträgen. Das gleiche habe ich als Referenz auch mit der Wasserpumpe und der Lichtmaschine gemacht. Da ruckelt nichts!

Nur die eigentliche Frage, da die Klimaanlage ohne Fehler funktioniert. Was an dem Klimakompresser, insofern es dieser überhaupt ist, kann da verschleißen was diese Geräusche macht und das Ruckeln verursacht. KAnn es sein, das lediglich eine Befestigungsschraube lose ist oder oder oder.

Sorry das ich nachfrage, aber ich kann mich nicht mal eben drunterlegen und nachschauen ohne erheblichen Aufwand, denn ich habe keine Hebebühne. Nach BMW will ich auch nicht, denn die Diagnose alleine... Na ja ihr wisst ja!

Im schlimmsten Fall verreckt dann sicherlich der ganze Kompressor oder. Kann es sein das man da was reparieren kann. Wer hat da Erfahrung und kann helfen?
__________________
Mit bestem Gruß vom Arcticbear
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Mein 7er!
Arcticbear ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E32-Teile: Klimakompressor schwedenurlaub Suche... 1 05.07.2010 21:53
E32-Teile: Klimakompressor schwedenurlaub Suche... 1 18.04.2010 00:40
Motorraum: Klimakompressor ! Method740 BMW 7er, Modell E38 0 17.06.2007 17:01
Klimakompressor Pebi BMW 7er, Modell E32 3 19.06.2005 21:30
Klimakompressor mk2611 Suche... 1 17.06.2005 14:40


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:50 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group