Da hast Du mich nicht Richtig Verstanden, von einem Tausch eines Bauteils war nicht die Rede! Am Ende der oberen Lenksäule, wo sie im Fussraum endet, ist wohl auch beim E38 eine Mutter, in etwa SW36. Diese Mutter erst einmal lösen, und das lenkrad nach Oben ziehen. Die Verzahnung dann mit etwas Fett Bestreichen, und dann die Mutter Spannen. Während des Spannens, einige Male zur Probe am lenkrad Drehen, um zu Sehen, ob sich nun beide Wellen der Lenksäule Gleichmässig Drehen, ohne das Spiel Sichtbar ist! Es ist klar, das nur so fest Gespannt werden darf, das man die Lenkradverstellung noch verschieben können muss!
Erst wenn hier kein Spiel mer Anliegt, das Lenkgetriebe Kontrollieren! Zu Bemerken sei noch, die Kontrolle auf Spiel im Lenkgetriebe kann man nur in Präziser Geradeaus-Stellung Vornehmen! Mit grösser werdenden Lenkeinschlag, Vergrössert sich auch das Spiel im Lenkgetriebe, aber das ist Konstruktionsbedingt!
Gruss dansker
|