Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.02.2014, 00:32   #1
flummi100
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 06.08.2013
Ort:
Fahrzeug: E38-740i (11.96)
Standard Mr. Wash/Macoil: Welches 5W30?

Ich plane mein Öl bei Mr. Wash wechseln zu lassen, denn zu dem Pauschalpreis kriegt man kaum das nackte Öl zum Selbermachen gekauft.

Aktuell ist ein 5W30 Shell Helix Ultra drin, die Sorte wurde vermutlich auch die letzten Jahre verwendet. 230000 km nur Langstrecke damit. Von daher würd ichs bei der Sorte lassen.

Der Haken: MrWash hat 8 (ACHT!) verschiedene Shell Helix 5W30 Ultra (sie heißen ja alle "Helix Ultra superduperdoppelextraweißderherrwas", würd mal sagen, da hat Shell einen hyperaktiven Marketingfritzen engagiert) von 50-90 Euro. Wenn ich die Dieselsorten abzieh, bleiben 5 Sorten von 60-90 Euro.

Keine Ahnung, welches was ist. Die Produktdatenblätter sind ein Witz, nur Werbeblabla (ala "öliger als ölig") und dann Pseudodaten wie Viskositätsindex o.ä., aber nichtmal von diesen Spezialistenwerten jeder Parameter bei jeder Sorte angegeben, sondern total unterschiedlich. Selbstverständlich erklärt niemand, was "Extra", "AP-L", "AF", "AG" bedeuten. BMW-Freigaben sind nur bei den teureren Plörren angegeben.

(EDIT: Ich seh gerade, daß bei manchen Datenblättern unter "Anwendungsbereiche" Autohersteller angegeben sind, das eine Öl für Opel, das andere nur für VW... hm, beantwortet meine Frage vermutlich von selbst. Ich laß mir aber trotzdem gern weitere Tips geben.)

Eigentlich hätte ich allein deshalb gute Lust, das 5W40 reinzutun: Gibt nur eine Sorte, die hat BMW LL-98 und ist mit 50,- sogar noch billiger. Ich fahre sehr viel Sehr-Kurzstrecke, würde die Plörre aber dafür nach einem Jahr (wohl weniger als 10000 km) wieder wechseln.

Wer hat denn ein Shell 5W30/5W40 drin bzw. kann den Nebel um den Sortenwirrwar etwas lichten? Oder gibts (im Großraum Stuttgart) aktuell noch andere lohnenswerte Angebote?

Geändert von flummi100 (05.02.2014 um 00:49 Uhr).
flummi100 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Öl von 5w30 auf 10w40?? Enzo123 BMW 7er, Modell E65/E66 30 01.12.2011 16:26
Oel: 0W30 versus 5W30 alphornblaeser BMW 7er, Modell E38 4 03.03.2007 12:35
Öl fürn 730 V8 5W30 Quatsch? Schorsch BMW 7er, Modell E32 23 02.09.2006 19:20
Mr. Wash Wiesbaden The Stig BMW Service. Werkstätten und mehr... 30 19.04.2005 13:02


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:00 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group