Getriebeölwechsel oder neues Getriebe ?
Hallo,
ich hab folgendes Problem und bräuchte mal hier ein paar Tipps für eine richtige Entscheidung.
Freitag auf die Arbeit gefahren, abends eingestiegen, Gang in D eingelegt und beim lösen der Bremsen rollte das Fzg. nicht von selbst an. Erst beim Betätigen des Gaspedals mit einem kurzen Ruck.
Anschließend den Rückwärtsgang eingelegt und ebenfalls nicht nach hinten gerollt, erst beim Gasgeben und dann mit einem stottern und unruhigem Verhalten gings nach hinten. Bin auf die Autobahn gefahren und beim Beschleunigen (Gaspedalanschlag, kein Kickdown) hat immer nen Ruck vom Getriebe aus gegeben.
Auf dem Weg nach Hause, bergauf, hat das Auto kein Gas mehr angenommen , Drehzahl ging hoch und nichts passierte -> Getriebenotprogramm.
Abschleppdienst angerufen, kam nach 1,5 Stunden vorbei und Fzg. in die Werkstatt abgeschleppt.
Heute morgen beim Starten lief der ganz normal, vorwärts, rückwärts ohne Gas zu geben lief der. Jedoch beim Reinfahren in die Werkstatt hin wieder der Rückwärtsgang und dann ging wieder nichts. Fzg. auf die Hebebühne, Getriebeöl gecheckt und da kam auch kein Öl raus (während das Fzg. lief), 1 Liter wurde nachträglich reingemacht und immer noch kein Öl raus).
Jetzt soll hier wohl vorher das Getriebeöl erstmal komplett gewechselt werden, evtl. könnte es daran liegen, aber mein Gefühl sagt das Gegenteil.
Vor ca. 6 Monaten hat es einmal einen ähnlichen Fall gegeben, beim Rückwärtseinparken kein Gas angenommen, erst in höheren Drehzahlbereich hat es gegriffen und nen Satz nach hinten gemacht. Aber das war das 1. und letzte Mal, wo es das gemacht hat. Habe es immer beobachtet und seit dem war auch nichts mehr damit, hat immer einwandfrei geschaltet.
So meine eigentliche Frage auf das Ganze hier ist, lohnt es sich hier ca. 150 Euro für einen kompletten Getriebeölwechsel zu investieren oder soll ich gleich ein gebrauchtes Getriebe organisieren ?
Ein paar Angebote liegen mir vor, vllt. hat ja der eine oder Andere eine Tendenz, was hier sinnvoller wäre oder was die Ursache ist (Wandler, Anfahrtskolben etc.).
Fzg.-Daten: E38 740i 7/97 Autom.
KM : 325.000
am 30.06.2009 bei ZF in Dortmund Getriebeservice durchgeführt bei 230.000 km
Danke vorab.
Geändert von Newura (12.10.2013 um 23:22 Uhr).
Grund: .
|