Bei meinem E38 habe ich einige Schraub-Schlauchschellen mit einer Art Sicherheitskopf entdeckt, bevorzugt an Leitungen, die ich für benzinführend halte.
Mit dem Schlitz-Schraubenzieher kann man sie nur auf-, aber nicht zuschrauben. Seitlich haben sie Einkerbungen, mit denen man sie nur zuschrauben kann. Dazu braucht es eine Spezial-Nuß, die ca. oval mit zwei Zacken sein müßte. Mit diesem konstruktiven Aufwand will man offenbar eine Wiederverwendung unmöglich machen. Aber gerade die Werkstatt hätte doch das Spezialwerkzeug dazu, da sie ja eine neue baugleiche Klemme auch anbringen können muß. Scheint mir ein bißchen, als ob da an einem 1. April ein Scherzartikelhändler einen Eimer Witzschellen ans Montageband gestellt hat.
Weiß jemand, wie die Dinger heißen und aus welchem Grund die da wirklich drinsind?
schlauchschelle.jpg