


Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 Genfer Salon 2006
|
| IAA 2021 |
 |
|
|
|
|
IAA Live: Fotos |
|
|
|
BMW Neuheiten |
|
|
|
BMW Motorrad |
|
|
|
MINI Neuheiten |
|
|
|
BMW Welt/Museum |
|
|
|
IAA Rückblick |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
07.07.2013, 13:38
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.02.2007
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: E64 650i Bj.2008
|
Schlechte Gasannahme beim 645ci, ob kalter oder warmer Motor
Mir ist aufgefallen, dass ich seit den letzten Tagen eine sehr schlechte Gasannahme habe und das Auto bei wenig, halb- oder 3/4 Gas nur sehr träge beschleunigt.
Es war sogar schon so weit, das ich beim anfahren träge vorwärts kam und auf einmal gab es plötzlich einen ruck und er zog wie aus Geisterhand wieder zu 100% gut.
Das Problem besteht vorallem ab Leerlaufdrehzahl beim anfahren bis zu dem Drehzahlbereich 3.200 U/min. Ab da und darüber hinaus, hängt er richtig spritzig am Gas so wie es sein muss.
Um zügig vorankommen zu können im unteren Drehzahlbereich (unter 3.200U/min), muss ich meistens vollgas fahren, um gut beschleunigen zu können.
Im unteren Drehzahlbereich mit bspw. halbgas und trägem beschleunigen, spürt man zwar kein ruckeln, aber man spürt so ein komisches Gefühl, wie wenn er falsch zünden würde oder kaum zünden würde. D.h. dem Beifahrer würde das in dem Moment nicht auffallen, da es so minimal ist.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|