es liegt eher an der Art der Fortbewegung:
Ein nicht geringer Teil der "Premium"-Autos wird heutzutage im immer dichteren Verkehr tendenziell kürzeren Strecken ausgesetzt. Wartung wird immer kleiner geschrieben, Pflege auch.
Genau wie die Automagazine neuerdings von irgendwelchen Journalisten geschrieben werden, die sich mit der Technik nicht im Ansatz auskennen verstehen die meisten Nutzer absolut null von ihrem Auto, was konträr zur tendenziell komplexer werdenden Technik und immer kürzeren Entwicklungszyklen läuft.
Wer wirklich Langstrecke (mit gesittetem Tempo) fährt - wofür Oberklasselimousinen wie der 7er prädestiniert gebaut wurden, das Auto anständig pflegt und bestimmte Verschleissreparaturen nicht scheut, wird mit Sicherheit wesentlich höhere Laufleistungen als 150 TKM in wirtschaftlich vertretbarer Form (Reparaturkosten < Fahrzeugwert) erreichen.
OTTO_V12 hat wesentlich höhere Fahrleistungen mit seinen Autos ohne grosse Probleme erreicht, vom 750xLd Drama abgesehen.
|