Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

7-forum.com Markt
 Hinweis & Bewertung
 7-forum.com Services
IAA 2021
BMW auf der IAA Mobility 2021
 IAA Live: Fotos
 BMW Neuheiten
 BMW Motorrad
 MINI Neuheiten
 BMW Welt/Museum
 IAA Rückblick
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > Markt > Suche...



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.04.2004, 18:17   #11
Smallseven
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Smallseven
 
Registriert seit: 12.06.2003
Ort: Bamberg
Fahrzeug: E60 530i (03.08)

eBay-Name: drifterteam
Standard

Was du tun würdest oder nicht spielt doch keine Rolle!

Versicherung:
Vollkasko bringt nur was wenn du dein Auto selbstverschuldet verunfallst oder bei Vandalismus in schlechten Wohngegenden (in dem Fall würde ich mein Geld erstmal in ein anständiges Haus ausserhalb der Stadt investieren).
... alles andere zahlt die Teilkasko bzw. deine Haftpflicht.

Reparaturen:
Dafür gibts zum einen die gute Bekannte KFZ-Werksatt und zum anderen das eigene Talent.
Aussderdem sind auch Reparaturen beim E38 nicht sonderlich teuer, wenn man nicht grad so blöd ist, selbst null Ahnung hat und sich vom BMW-Händler abzocken lässt (wie viele hier) :-)
Der Gebrauchtteilemarkt ist beim E38 enorm, worauf man immer achten sollte wenn man günstig ersatzteile einkaufen will (natürlich niemals bei Verschleißteilen oder Sicherheitsrelevanten Teilen).

BMW-Händler:
BMW-Händler bieten diese Fahrzeuge zum größten Teil zu völlig überteuerten Preisen mit mittlerweile minderwertigen Garatieleistungen an. Der beim Kauf von privat eingesparte Kaufpreis deckt in den meisten Fällen alle in den nächsten Jahren auftretenden defekte ab. Varaussetzung für diese Aussage ist eine gründliche Besichtigung des Fahrzeug vor dem Kauf und die Tatsache daß Reparaturen gegebenenfalls auch mal in Eigenleistung oderr von befreudeten fachleuten durchgeführt werden, welches oftmals nicht nur günstiger ist sondern auch verhindert abgezockt zu werden.


Schüler:
Ich für meinen Teil bin "nur" Technikerschüler d.h. ich habe vorher schon 1-2 Jährchen gearbeitet.
Ich muß trotz meines im Moment schlechten finanziellen Status sagen der E38 ist ein günstiges Fahrzeug!
Ich habe nur den 728iger gewählt da ich doch mit 50tkm recht viel unterwegs bin und eben Schüler.
An Kosten wie Versicherung, Steuer, Bremsen, Reifen (dabei auch Neukauf eines Satzes Alu mit RDC + Michelin Winterreifen vom BMW Händler für knapp 1500Euro), Kundendienste, demnächst Radlager und Spurstangen, Kühlwasserschläuche, Differential abdichten, habe ich in einem Jahr nicht mal 4000euro gehabt!!


Ich finde das ist günstig!

Mfg
Smallseven
Smallseven ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:19 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group