Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.03.2004, 17:38   #2
Marantzpaul
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 13.12.2002
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38 740i
Standard Bin mal fremd gegangen

Hallo zusammen,

will in dieser Runde mal meinen Erfahrungsbericht bezüglich "fremdgehen" schildern.

Ja, ich habe einen 545i probegefahren und kann gut vergleichen, da ich schon einen 745i gefahren habe.

Der 545i war außer der Serienausstattung noch mit Aktivlenkung versehen.

Was mir als erstes aufgefallen ist, war der deutlich bessere Klang des 5er Motors, der 745i hört sich meiner Meinung nach relativ dünn an, nicht wie unsere E38 V8 Maschinen, dass liegt wohl an der Auspuffkonstruktion.
Trotzdem ist er im Innenraum nicht lauter als der 745i klingt eben sonorer, im Vergleich dazu wirkt der E38 dröhnig.
Die Fahrleistungen sind aufgrund der 333 PS und des Leergewichtes von ca. 1790 kg in Verbindung mit dem automatischen 6 Gang Getriebes schon beeindruckend.
Der Schub ist schon vehement, vor allem sind die Schaltvorgänge nicht spürbar, wie übrigens auch bei dem 745i.
Die Aktivlenkung ist am Anfang etwas gewöhnungsbedürftig, aber nach kurzer Zeit möchte man sie nicht mahr missen.
Die Strassenlage ist jedenfalls sehr gut, er läuft wie auf Schienen in die Kurven.
Auch Abroll- noch Windgeräusche stören hier.

Der Innenraum wirkt sehr aufgeräumt, aber auch irgendwie spartanisch, da finde ich persönlich unser E38er Cockpit mit den vielen Knöpfen einfach viel schöner.
Auch die Instrumente finde ich außer den Aluringen nicht gerade schön, hier gibt es nur 2 große Rundinstrumente.
Eine Wassertemperaturanzeige fehlt gänzlich.
Hinten ist die Beinfreiheit vergleichbar mit unseren E38 Modellen, ebenfalls der Kofferraum.

Fazit: Der neue 5er ist technisch ein sehr gutes Auto, aber die Ausstrahlung und das Wohlfühl Gefühl wie in unserem 7er kommt hier nicht auf, ebensowenig im 745i, der zwar deutlich besser ausgestattet ist, als der 545i und auch ein "Gleiter" wie unser E38 ist, aber weder das Cockpit (ala Wohnzimmerschrank) noch das Äußere sprechen mich an.

BMW hat mit diesen Modellen einen Rückschritt gemacht und Audi (A6 und A8) bauen jetzt Autos, zumindest im Innenraum wie unsere Modelle und werden damit bestimmt Erfolg haben.

Dies ist übrigens nur meine Meinung.


Gruß Dieter
Marantzpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:59 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group