Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.02.2013, 19:01   #1
O. aus B.
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 15.02.2011
Ort: Bottrop
Fahrzeug: E32 730i R6 (09.93); Jaguar XJ-SC V12 (05.87)
Standard Nackenstütze Beifahrer / Scheibenwischerstellung / Türverkleidung

Hallo zusammen,

habe meinen 730i gestern vom Lackierer wiederbekommen (paar letzte Kleinigkeiten machen lassen und 'ne neue Windschutzscheibe bekommen). Jetzt bin ich bestrebt, auch noch die letzten "Macken" bis zum Frühjahr zu beseitigen, bevor ich dann selbst Baumwolltuch und Carnauba-Wachs auspacke ...

Oft diskutiertes Problem hier: die Scheibenwischerstellung Fahrerseite (ich rede hier nicht! über augeschlagene Wellen).
Ein kleines Zähnchen runter - Wischerblatt liegt mit der Spitze auf der Kunstoffleiste unter der WS auf. Ein kleines Zähnchen rauf - Wischerblatt ragt mit der Spitze über den geschwärzten Teil in den Sichtbereich ... hilft da nur Schraubstock und vorsichtiges Biegen/Hämmern im Knick des Wischerarmes? Oder hat jemand einen besseren Tip?

Die Nackenrolle Beifahrerseite lässt sich nicht mehr elektrisch verstellen. Der Motor läuft, aber die Welle greift scheinbar nicht mehr. Ich weiß, dass selbiges Problem bei der Sitzverstellung - bzw. vielmehr die Behebung des Problems - seeeehr teuer ist.
Wie schaut das bei der Nackenstütze aus? Wie bekomme ich die hintere Verkleidung des Beifahrersitzes ohne Beschädigung demontiert und lohnt sich das überhaupt? Geht evtl. reparieren, oder heißt das grundsätzlich: neu?

Außerdem würde mich interessieren, ob man gelegentlich für die Türverkleidungen z.B. aus einem Schlachter hier und da noch lederbezogene bekommen kann (meine sind leider aus Kunststoff und zeigen nach 20 Jahren die ersten "weißen Ränder" des Untersmaterials da, wo sich das Material altersbedingt zusammengezogen hat). Oder gab's die nie ? Beim Satteler käme ein Neubezug unverhältnismäßig teuer für ein Auto, welches trotz Pflege derzeit noch im Alltagsbetrieb läuft (und dies mit wachsender Begeisterung des Eigentümers).

Ich würde mich schon freuen, wenn der eine oder andere bei einer meiner Fragen hilfreich sein könnte ... danke!

Viele Grüße
Olaf
O. aus B. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Nackenstütze baris67 BMW 7er, Modell E65/E66 8 12.01.2012 21:23
E38-Teile: Biete E38 750i Leder-Türverkleidung Beifahrer in Teilen robin Biete... 2 14.08.2011 10:38
Nackenstütze gesucht Hori10 Suche... 1 28.01.2006 22:43
Scheibenwischerstellung fish BMW 7er, Modell E38 16 15.01.2005 22:48
Memory und Nackenstütze StephanD. BMW 7er, Modell E32 8 21.08.2003 13:42


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:44 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group