Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.01.2013, 16:17   #1
lpg4ever
Mitglied
 
Registriert seit: 02.11.2012
Ort: Rhede
Fahrzeug: E38-728i (09.95)
Beitrag BMW Diagnose- sporadischer Lambdafehler

Guten Abend liebe 7er Gemeinde,
habe eine Frage bzgl. meiner Lambdasonde Fehlermeldung.

Die Software hat einen defekt an meinen Nockenwellensensor,lambdasonde und einen airbag problem entdeckt.
Im Anschluss habe ich den Fehlerspeicher gelöscht und meinen pkw gestartet und ca. 2 Minuten laufen lassen-ausgeschaltet-Fehlerepeicher erneut gelesen, diesmal hat er nur den Nockenwellensensor angezeigt.

Der Nockenwellensensor wurde schliesslich gewechselt und seit dem läuft der Motor im Benzin und auch im Gasmodus einfach super rund! Der Leerlauf ist ebenfalls besser geworden.

Das allergeilste war, das der Verbrauch auch um ca. 2Liter zurückgegangen ist.

Nun Ja...gestern habe ich spasseshalber den fehlerspeicher ausgelesen und schliesslich einen Lambdasondenfehler entdeckt!
Intressant war an der Fehlermeldung, das "sporadisch-Häuffigkeit 1 mal" stand.
ich muss dazu sagen, das mein Wagen ca. 2 Wochen nicht gefahren worden ist, bevor ich den Fehlerspeicher, nach dem Starten gelesen hatte.

Da ich leider hier im Münsterland niemanden,wirklich niemanden kenne noch habe, der sich mit e38 er habe, bräuchte ich euren Ratschlag.

Ist es zwingend notwendig, die beiden Lambdasonden zu wechseln?? Der Motor läuft super, ich habe keine Probleme mehr!

Soll ich meine Kiste so fahren, wie er gerade läuft?
Falls ich die Lambdas nicht wechsle, hätte ich davon Folgeschäden?
Würde mich über eure Rückmeldungen freuen.

Beste Grüße

Geändert von knuffel (13.01.2013 um 16:42 Uhr). Grund: Editiert. Hinweis auf illegale Software entfernt
lpg4ever ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektronik: BMW Diagnose Geräte Simon 760IL Computer, Elektronik und Co 4 19.04.2012 17:19
Lambdafehler? gandalf BMW 7er, Modell E32 4 30.08.2008 17:50
BMW Diagnose DerBemn BMW 7er, allgemein 0 23.06.2008 21:18
Elektrik: BMW Diagnose SCANNER Micha88 BMW 7er, Modell E32 0 16.12.2007 23:13
Motorraum: BMW Diagnose vodooo BMW 7er, Modell E38 10 03.01.2006 15:41


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:24 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group