Zitat:
Zitat von marQo
Anbei, so toll, wie er sein soll, ist er sicher auch nicht. Vor ein paar Wochen hieß das im Netz noch ganz anders. Nach Adam Riese dürfte der dann jetzt wenigstens 3. Hand sein.
|
Ich glaube auch, dass die Beschreibung zum Wagen ziemlich geschönt ist und dass man in dieses Auto wohl noch einige Tausender versenken darf, um höhere Ansprüche erfüllen zu können.
Es gibt nur 2 Möglichkeiten: Der Wagen wird von einem Liebhaber gekauft und wieder auf Vordermann gebracht oder er landet bei einem jugendlichen Heizer, der billig einen auf dicke Hose machen will und dann wird der Wagen in 1-2 Jahren komplett verheizt und landet in der Presse oder wird zerrupft.
Man kann diese B12 auch nicht mit einem B6, B8 oder B10-Biturbo vergleichen: Die B12 sind schnelle Langstrecken-Limousinen für die Autobahn, mit denen sich große Strecken zügig zurücklegen lassen. Aufgrund der möglichen Höchstgeschwindigkeit von über 280 km/h braucht er auch die ganzen neuen Oberklasse-Limousinen nicht zu fürchten, da diese spätestens ab 250 km/h im Rückspiegel verschwinden. Mit einem 5-Gang-Automaten wäre so ein B12 eigentlich perfekt. Ohne Kriegsbemalung dürfte so eine "alte Karre" auf der Autobahn für manche Verblüffung sorgen.
