Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.03.2012, 16:32   #1
Paddy@728i
Sortenrein
 
Registriert seit: 11.07.2005
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: 728iA 02.99, 735iA 02.99, 740iA 06.99
Standard ABS-ASC-Warnlampe: Sensor neu, Steuergerät überholt, was nun?!

Mahlzeit,

die Ausgangslage ist so, daß an einem E38 von 02/99 nur mit ASC, kein DSC, folgende Problemstellung gibt:

- nach dem Warmstart leuchten ABS- und ASC-Warnlampe für etwa 10-30 Sekunden auf, währenddessen verhält sich das Fahrzeug, abgesehen von den leuchtenden Warnlampen, völlig normal
- sind diese 10-30 Sekunden vorbei, erlischen die ABS- und ASC-Warnlampen, jedoch "kratzt" der Wagen jetzt deutlich hör- und spürbar, sobald man die Bremse betätigt, eben à la ABS-Eingriff, laienhaft formuliert; die Bremsleistung ist jedoch weiter vorhanden, auch wenn man sich kaum drauftreten traut
- nach weiteren 60-90 Sekunden (nach dem Warmstart, beim Kaltstart dauert es vielleicht 90-120 Sekunden) leuchten die Warnlampen erneut auf, bleiben auch bis zum nächsten Abstellen des Motors an und das Fahrzeug, v.a. die Bremse, verhält sich wieder völlig normal, kein "Kratzen" oder sonstiges

Soweit zur Symptomatik, jetzt zu dem, was bisher dagegen unternommen wurde:
- Fehlerspeicher ausgelesen, Sensor/Impulsgeber vorn links als defekt abgelegt, deckt sich mit dem stehenbleibenden Navi, siehe Interner Link) dieser Beitrag
- Impulsgeber vorn links beim Freundlichen ersetzen lassen, mit originalem Sensor
- brachte keine Verbesserung, Vermutung seitens des Freundlichen: Steuergerät
- nach weiterer Information und Suche im Internet und im Forum einen Reparaturbetrieb für Steuergeräte kontaktiert, der einen vernünftigen Eindruck macht
- Termin vereinbart, hingefahren, dort wurde das Steuergerät repariert/überholt, da laut Aussage des Raparateurs definitiv mit einem Knacks; laut dem 'Prüfstand' vor Ort nach der Reparatur jetzt alles in bester Ordnung, also Wiedereinbau
- jedoch selbe Symptomatik wie vorher, wieder "Kratzen" der Bremse etc., s.o.

Jetzt der fragliche Teil:
- im Reparaturbetrieb kam der Wagen dann auf die Bühne, zuerst Kontrolle des Steuergeräts, soweit immer noch alles i.O.
- den erneuerten Sensor vorn links nochmal aus dem Radträger (o.ä., weiß die genaue Bezeichnung nicht, aber man weiß sicher, was gemeint ist) ausgesteckt und separat geprüft, ist laut Testgerät auch i.O.
- Sichtkontrolle des Lochs, wo der Sensor eingesteckt wird, Vermutung seitens des Reparateurs: "beim Ausbau/Tausch des Sensors wahrscheinlich nicht saubergemacht worden, evtl. Radlager beim Ausbau beschädigt worden", weil im/am Radlager, laut Reparateur, das entsprechende "Gegenstück" für den Sensor sitzt
- der Reparateur säubert besagtes Loch, steckt dann den Sensor wieder ein, letztlich ändert sich aber nichts
- dann Prüfung des Sensor darauf, wieviele Impulse pro 360°-Drehung des Rades ausgegeben werden: vorn links 38 Impulse, auf der Beifahrerseite zum Vergleich geprüft: 49 Impulse => Reparateur sinngemäß: "riecht schwer nach dem Radlager, da die 'Gegenstücke' für die rund 10 Impulse zu fehlen scheinen..."
- daraufhin auf dem Heimweg beim Freundlichen vorbeigeschaut, der den Sensor gewechselt hat, jetzt Überprüfungstermin Anfang nächster Woche vereinbart, Aussage sinngemäß "wir gucken uns das auf jeden Fall an und wenn was schiefgegangen sein sollte, stehen wir dafür auch gerade, aber: beim Sensor-Tausch kommt man ans Radlager eigentlich gar nicht hin, daß man da was kaputtmachen könnte"


So, und jetzt steh' ich da....deshalb die Frage an diejenigen, die konstruktive Beiträge beisteuern können: stimmt das mit dem Radlager so, sprich sitzt da wirklich das Gegenstück für den Impulsgeber und wenn ja, kann das wirklich beim Sensor-Tausch beschädigt werden oder eher nicht? Wenn das dort sitzt, weiß jemand, wie das genau ausgeführt ist? Mir wurde gesagt und soweit ich mich als Laie an die Erläuterung erinnern kann, säßen die entsprechenden magnetischen Gegenpole darauf, die der Sensor bei Drehung des Rads "überfährt" und damit seine Impulse bekäme - ist das so korrekt, abzüglich der laienhaften Beschreibung?

Und, am Wichtigsten, was könnte man bis zum Überprüfungstermin noch Sinnvolles tun, außer abzuwarten, was dann nächste Woche dabei herauskommt? Andere technische Ursachen, die die oben beschriebenen Symptome auslösen könnten?

Ich bin jedem dankbar, der sich konstruktiv einbringt, denn langsam wissen wir nicht mehr weiter, was wir noch machen sollen oder auch, wem wir jetzt glauben sollen...

(ich nenne jetzt auch bewußt keine Namen, da ich niemandem ans Bein pinkeln oder mich selbst in die Nesseln setzen will, da ich schlicht nicht weiß, was und wem ich glauben soll und was man jetzt machen könnte!)
Paddy@728i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: ABS/ASC-Steuergerät oder nur RDZ-Sensor? diverse Symptome... Steinar35i BMW 7er, Modell E38 15 08.11.2012 17:49
BMW-Teile: ASC/ABS 5.0 Steuergerät kjkook Biete... 1 16.09.2011 14:01
Bremsen: ABS ASC leuchtet -> nicht der Sensor berndmayer BMW 7er, Modell E38 0 27.09.2010 23:37
E38-Teile: ABS/ASC Steuergerät E38 KOELN13 Suche... 3 03.07.2008 15:02


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:01 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group