Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

IAA 2021
BMW auf der IAA Mobility 2021
 IAA Live: Fotos
 BMW Neuheiten
 BMW Motorrad
 MINI Neuheiten
 BMW Welt/Museum
 IAA Rückblick
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > 7er-Community > Computer, Elektronik und Co



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.02.2012, 11:45   #1
Smartyy86
'The Perforator'
 
Benutzerbild von Smartyy86
 
Registriert seit: 16.05.2011
Ort: Seeheim-Jugenheim
Fahrzeug: Ka eF Zett
Standard Schutz im Internet - Gläserne Bürger

Aus Aktuellem Anlass:

Man kann es inzwischen nicht mehr an einer Hand abzählen:
Vorratsdatenspeicherung, Sopa, IPred, Acta und Blabla, bald kommt noch BluBBerdieBlubb.

Die verzweifelten Versuche die Kontrolle des Internets zu erringen, werden wohl nie aufhören.

Die folgen sind natürlich Fatal, keiner weiß mehr genau, wer was über einen Selbst weiß. Massenabmahnungen wegen angeblichen Downloads, die Anwälte und Plattenfirmen innerhalb von einer Woche Millionen einbringen, weil jeder Angst hat und zahlt. (mein Opa z.b. der lädt sich kein Album von Eminem runter, naja Laut einem Anwaltsbüro schon). Was also tun?

Es gibt noch eine Hochburg der Anonymität in Europa, und das ist Schweden. Nicht nur die Schwedische Regierung boykottierte die Gesamten EU Richtlinien (und wurde dafür verurteilt), selbst die Internetanbieter, "umgehen" sehr elegant die Richtlinien, und zwar alle. Sehr intressantes Phänomen, wenn alle zusammenhalten.

Was bringt das also uns? nach Schweden ziehen?

Nicht zwangsweiße, aber:

Wir können uns diese Anonymität erwerben. Einige Schwedische Firmen, haben diese Tatsache umgesetzt und bieten einen Kostenpflichtigen Dienst an, für alle.

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) IPredator

Wie es funktioniert:

Es wird ein VPN (ein Internet-Tunnel) hergestellt zwischen dem PC vor ort, und einem Großen Server-Park in Schweden. dieser Tunnel ist 256kb AES verschlüsselt (das entspricht grob der doppelten Sicherheit von Onlinebanking) Seit Windows 7 oder Mac OS X ist kein Programm nötig. Der Gesamte Internetverkehr wird über diesen VPN Tunnel geleitet, und man befindet sich offiziell in Schweden, an einem Ort den keiner kennt, mit einer IP die niemand zuordnen kann.

Was dahinter Steckt, und warum es so sicher ist:

Dieser Dienst ist nicht kostenfrei, 5€ pro Monat, was eine geringe Summe ist für Anonymität. muss man aufweden. Und dafür das die Geschwindigkeit die gleiche wie davor ist.

Als diese Firma, IPredator gegründet wurde, wurde Parallel eine Firma mit dem Namen Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Payson gegründet, das Schwedische Paypal. Diese Firma übernimmt die Zahlung, und kennt keine Persönlichen Informationen über einen Kunden (da man keine Angeben muss)

Da die beiden Unternehmen nichts miteinander zu tun haben, beschränken sich die Informationen die die Firma IPredator über einen Kunden weiß auf folgendes:

1. Falscher Name
2. Falsche Email
3. "payson sagt er hat bezahlt"

(bei der Registrierung auf IPredator steht explizit dabei das es nicht der Richtige Name sein muss)

Laut Schwedischem Recht müsste ein Internetprovider die gesamten Informationen über einen Nutzer der Regierung aushändigen, wenn gegen diesen Nutzer eine Haftstrafe vorliegt die mindestens 2 Jahre freiheitsentzug beträgt. Und das ist in Schwedenp nicht erreichbar durch Internetaktivität. Und selbst falls es einmal Erreichbar sein sollte, beschränken sich die Informationen auf die o.a. 3Punkte.

Seriös, oder muss ich mir beim Surfen einen Papagei auf die Schulter setzen und YARRR rufen?

Es gab 3 kleine Berichte die den Service untersucht haben, und ihn als Gut empfunden haben. Jedoch ist die Beste kritik über einen Anonymisierungs-Dienst, die Tatsache das man nichts negatives hört, ich selbst (und viele Freunde) benutzen ihn schon seit mehreren Jahren, und sind voll zufrieden.

Fazit:

Man zahlt (praktisch nicht zurückverfolgbar) 5€ pro Monat für Anonymität, dafür das man sich sicher sein kann, nicht überwachbar zu sein. Mir ist es das Wert, evtl. jemand anderem hier auch
Smartyy86 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
VW Werksbesichtigung in Dresden (Gläserne Manufaktur) nclb-blueman Aktivitäten, Treffen, ... 52 17.04.2008 09:41
Gläserne Manufaktur Dresden (Werksbesichtigung) nclb-blueman Aktivitäten, Treffen, ... 61 17.01.2008 22:15


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:29 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group