Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.11.2011, 22:33   #22
Mikhail740d
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Mikhail740d
 
Registriert seit: 06.01.2009
Ort: Neunkirchen
Fahrzeug: E38 - 740D ´99
Standard

Hallo Leute,

so möchte hier einen Update posten:

heute haben wir (ein Kumpel von mir, der als Meister bei Audi tätig ist, und ich als Helfer ) uns an mein Auto dran gemacht.

- Am Anfang haben wir den LMM (Fahrerseite) abgeklemmt und geschaut, ob der Turbolader Lüft zieht... Ergebnis = zieht so gut wie gar nichts.

- Als nächstes den LMM (Fahrerseite) = zieht gut Lüft...

- Dann nach 1,5 Stunden war der Turbolader (Fahrerseite) raus! Müssten sogar die Lichtmaschiene ausbauen! Allein hätte ich dafür bestimmt einen ganzen Tag gebraucht, aber mit dem Kumpel ging es schneller !!!

Der Turbolader klemmt fest und lässt sich nicht bewegen!!!
Was mir dabei aufgefallen ist, dass der Lader gar nicht mit dem Öl verschmutzt war. Nach der Ausbau von Lader kommte es fasst gar kein Öl raus! Der schien mir ziemlich troken zu sein!

- Als Nächstes haben wir den Ölzulaufsrörchen zum Turbo ausgebaut und konnten keinen Verstopfungen feststellen!

- Dann habe ich den Motor ganz kurz angelassen, um zu prüfen, ob aus dem Motor zum Turbolader das Öl rausgedrückt wird. Also ob der Zulauf zum Turbo versorgt ist oder nicht!
Der ist versorgt!!! Öl spritzte sehr stark raus raus!!! Musste dann mit dem Bremsreiniger dran....

- Ach ja fast vergessen, das Öl im Lüftfilter und LMM kamm aus der Motorentlüftungsschlauch raus!

Jetzt die Frage an Experten:

Konnte es sein, dass der Turbolader keinen Öl bekommen hat und deswegen den Geist abgegeben hat? Falls ja, bitte begründen, wieso oder wie konnte es passieren?

Möchte nicht, dass mit dem anderen Turbo das selbe passiert!!

Jetzt liegt eine Halber-Motorraum im Kofferraum!

Gruß

Mikhail740d

Geändert von Mikhail740d (19.11.2011 um 22:40 Uhr).
Mikhail740d ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Ölpumpenschrauben beim 740d (M67) Lebowski BMW 7er, Modell E38 3 10.05.2013 18:26
Ladedruckregelung, oder Einspritzung? Beschleunigungsschübe bei Vollast Auric BMW 7er, Modell E65/E66 10 23.01.2011 23:23
Motorraum: Ladedruckregelung 740D Beaemweh BMW 7er, Modell E38 13 22.06.2010 19:59
Motorraum: M67 NockenwellenSensor & KurbelwellenSensor (suche Reparaturanleitung) TRANSPORTER BMW 7er, Modell E38 7 26.04.2010 06:34
Motorraum: e65 mit m67 motor lauffehler erol BMW 7er, Modell E65/E66 0 04.02.2007 10:44


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:00 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group