erkläre ich ganz kurz gerne. Der Lader saugt über Luftfilter und LMM an und komprimiert über Ladeluftkühler in den Ansaugblock. 1. Variante. Lader defekt. In aller Regel geht das Lager des Laders kaputt. Die Achse bekommt Spiel und der Ölkreislauf des Laders und damit des Motor ist zum Ansaugbereich offen. Ergebnis: der Motor verbrennnt das Öl das in den Lader gedrückt wird. Von aussen sichtbar an Rauchschwaden (auch im Leerlauf) aus dem Auspuff. Bei derartigen Laderschäden ist natürlich der gesamte Ansaugbereich ab Druckseite des Laders voller Öl. Ölfrei ist weiterhin die Saugseite des Laders, sprich Luftfilter und LMM. Oder hatte hier jemand schon mal einen Laderschaden und hatte Filter und LMM voller ÖL. Das kann auch gar nicht passieren, weil hier nachwievor ein ordentlicher Unterdruck herrscht. Einmal vom zwar defekten aber immer noch luftfördernden Lader und zum zweiten durch die Ansaugarbeit der Zylinder. Das Öl kann aufgrund dieser Druckverhältnisse einfach nicht zu Filter und LMM. Anders wird die Sache, wenn ein Zylinder ausfällt. Der Zylinder also nicht mehr ansaugt bzw. ausstösst sondern im Grunde zum Kurbelgehäuse und damit zum Druck des Kurbelgehäuses offen ist. Dieser Druck sorgt dafür das Öl aus dem Kurbelgehäuse in den Zylinder befördert wird. Und dieser Druck ist aussreichend groß um den Lader zu überwinden und das Öl zum Luftfilter und LMM zu befördern. Das wars. Viele Grüße edu
|